Werbung

Nachricht vom 06.04.2015    

Kleeblattwanderungen in Limbach starten

Der Ort Limbach im Landschautzgebiet "Kroppacher Schweiz" hat einen Kultur- und Verkehrsverein, der anlässlich des 60jährigen Bestehens zu einem besonderen Tag ins malerische Dorf einlädt.

Limbach. Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Er möchte den im Landschaftsschutzgebiet Kroppacher Schweiz gelegenen Ausflugs- und Ferienort Limbach zu einem regionalen Wander- und Radfahrzentrum entwickeln. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens lädt der Verein für Sonntag, 19. April zu den ersten "Kleeblattwanderungen" ein. Passend zum Äußeren eines vierblättrigen Kleeblatts werden die folgenden vier landschaftlich und kulturell sehr attraktiven geführten Rundwanderstrecken angeboten, die über so bekannte und beliebte Wanderwege wie "Westerwald Steig", "Druidensteig" und "Marienwanderweg" führen:

"Deutsches Eck" des Westerwaldes (ca. 10 km)
Barbaraturm (ca. 10 km)
Zisterzienserkloster Marienstatt (ca. 7 km)
Dachschiefergrube Limbach (ca. 6,5 km)

Start, Ziel und Basislager für alle Wanderungen ist das Haus des Gastes (Adresse: Hardtweg 3, in Limbach. Zur besseren Vorbereitung ist eine Anmeldung bis spätestens 12. April erwünscht. Diese können Sie sofort online unter www.kleeblattwanderung.de vornehmen. Die Teilnahme an den Kleeblattwanderungen ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr.



Zur Unterhaltung am Nachmittag werden ebenfalls kostenlos interessante Führungen im Dorfmuseum, Dachschieferbergwerk und durch den Ort angeboten. Diese und alle anderen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten, etwa Bachlehrpfad (mit Quiz) und Abenteuerspielplatz mit Weiheranlage können den ganzen Tag über natürlich auch auf eigene Faust erkundet werden.

Für Speisen und Getränke ist nach Rückkehr von den Wanderungen selbstverständlich ganztägig bestens gesorgt. Frühstück und Rucksackverpflegung gibt es ab 8 Uhr in der Limbacher Mühle.

Alle Kleeblattwanderungen werden von Wanderführen begleitet. Ein Rahmenprogramm gibt dem Sonntag eine besondere Würze.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Die fremde Stadt“ lockt in „die-oase“

Im Jubiläumsjahr, zum 50. Geburtstag der OASE, gibt es ein besonderes Geschenk an die Zuschauer. „Die ...

Dem Rad in die Speichen fallen

Die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg lädt zu einer musikalischen Lesung zu Dietrich Bonhoeffer ...

SPD Hachenburg wählt neuen Vorstand

Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Hachenburg wurde der Vorstand neu gewählt. ...

Auf alten Haubergspfaden zum Backes in Kundert

Geschichte erleben und vieles über die Vorfahren erfahren kann man nicht nur im Museum. Was Großeltern ...

BVMW-Unternehmer-Studienreise führte nach Köln

Die BVMW-Unternehmer-Studienreise alljährlich vom Bezirksverband des Bundesverbandes mittelständische ...

Comedy hoch 3 – Die Comedy Mixed Show

Drei Comedians zum Preis von Einem. Das gibt es nur in Höhr-Grenzhausen in der Comedy Mixed Show am Sonntag, ...

Werbung