Werbung

Nachricht vom 10.04.2015    

Mallorca-Stars feierten in Ransbach-Baumbach für den guten Zweck

Der Westerwälder Partyschlagersänger "Sabbotage", alias David Sobotta aus Caan, feierte in der Turnhalle der Grundschule in Ransbach-Baumbach sein sechsjähriges Bühnenjubiläum.
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der komplette Erlös der Veranstaltung „Sechs Jahre Sabbotage“ an die Organisation „Strahlemaennchen.de – Herzenswünsche für krebskranke Kinder e.V.“ gespendet.

Partysänger „Sabbotage“ und seine Kollegen heizten Ransbach-Baumbach für den guten Zweck ein. Foto: pr

Ransbach-Baumbach. Auch in diesem Jahr ist es David Sobotta gelungen, hochrangige Künstler der Mallorca- und Schlagerszene für diese Veranstaltung zu begeistern und zu verpflichten.

„Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr wieder viele tolle Kollegen zugesagt haben, mich bei dieser guten Sache zu unterstützen. Dieses ehrenamtliche Erscheinen ist noch lange nicht selbstverständlich und ich bin allen Künstlern und Unterstützern unendlich dankbar für ihre Hilfe“. So standen neben "Sabbotage" unter anderem die aus der RTL-Show „Die Autohändler“ bekannten Jörg & Dragan, die ehemalige 9 Live-Moderatorin Biggi Bardot, Schlagerprinzessin Marry, die Remmi Demmi Boys, sowie Rick Arena auf der Bühne in Ransbach-Baumbach.

Für die musikalische Untermalung zwischen den Auftritten sorgte Sabbotages Duettpartner DJ Biene, seines Zeichens Resident-DJ der Discothek „Bierkönig“ auf Mallorca und einer der bekanntesten Discjockeys der Partyszene. Gemeinsam präsentierten Sabbotage und DJ Biene auch erstmals ihre neue Single „Wir versaufen unser Geld“.

„Ich möchte mich auch außerordentlich noch einmal bei Bürgermeister Michael Merz für seine Unterstützung, sowie bei den benachbarten Anwohnern für ihr Verständnis für eventuelle Lärmbelästigungen bedanken“, so Sobotta, der sich darüber freute, Besucher aus ganz Deutschland und selbst aus Belgien und der Schweiz im Westerwald begrüßen zu können.
Bis in die frühen Morgenstunden feierten rund 400 feierwütige Schlagerfans in Ransbach-Baumbach friedlich für den guten Zweck.



Auch Eric und Joanna Junge von Strahlemaennchen.de waren zugegen und informierten die Gäste über ihre Arbeit. „Wir warten nun alle eingehenden Rechnungen ab und freuen uns darauf, eine sicherlich wieder beachtliche Spendensumme bekannt geben zu können“, sagte Sobotta.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Reihe "Westerwälder Dialog" startet wieder

Die Reihe Westerwälder Dialog der SPD-Kreistagsfraktion startet mit dem Thema "Ärzteversorgung auf dem ...

An vier Wochenenden kein Zug auf der ICE-Strecke Köln – Frankfurt

117 Kilometer neue Schienen verlegt die Deutsche Bahn an vier Wochenenden. Der ICE-Verkehr von und nach ...

Randalierer auf Höhr-Grenzhäuser Friedhof

Die Polizei ermittelt im Fall einer Sachbeschädigung an einer Grabstätte in Höhr-Grenzhausen und Störung ...

Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind ...

Zauber der Nacht

Ein außergewöhnliches Chorprojekt mit dem LandesJugendChor Rheinland-Pfalz ist bald in der Katholischen ...

Klaviervirtuose spielt wieder für den guten Zweck

Es gibt wieder ein Benefizkonzert von Paata Demurishvili für die Müllkinder von Kairo. Schon letztes ...

Werbung