Werbung

Nachricht vom 10.04.2015    

Konzert mit zwei Panflöten und Orgel

Anlässlich seines Silbernen Bühnenjubiläums und seines 25. Konzerts in Marienstatt konzertiert Matthias Schlubeck (Bellersen), Panflöte, mit der Schweizer Panflötistin Nicole Andris und Kantor Matthias Braun (Hofheim), Orgel, am Sonntag, dem 26. April, ab 17 Uhr in der Abteikirche.

Schlubeck und Andris an der Panflöte. Foto: Veranstalter.

Marienstatt. Nicole Andris, die nach dem Musikstudium am Konservatorium Zürich unter anderem beim rumänischen Panflötisten Simion Stanciu Syrinx studierte und zahlreiche Meisterkurse bei Nicolae Pirvu, Damian Luca und Cornel Pana besuchte, ist Leiterin und Lehrerin an der Akademie Syrinx in Zürich und konzertierte unter anderem mit dem berühmten „Ensemble Orchestral de Normandie“.

Es erklingen Werke von Telemann, Bach, Vivaldi und aus der rumänischen Tradition. Kostenbeitrag: 14 Euro (Schüler: 10 Euro; unter 14 Jahren: Eintritt frei).


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Banküberfall Nentershausen durch Serientäter verübt

Seit Oktober 2014 kam es bundesweit zu insgesamt 17 bewaffneten Überfällen auf Geldinstitute, wobei eine ...

Gemeindenahe psychiatrische Versorgung im Westerwald

Zehn Fachleute berichten am 5. Mai beim „Westerwald-Dialog Sozial“ in Dernbach. Kurzstatements begleiten ...

Duales Studium – die Wirtschaft sucht intelligente Praktiker

Die Veranstaltung AB In die Zukunft an der BBS Westerburg informiert junge Menschen. Unternehmen, Hochschulen, ...

Einbruch in Renneroder Tankstelle

Am Freitag, 10. April, um 2:48 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Tankstelle an der B 54, der Herborner ...

Blitzmarathon 2015 - Hohes Bürgerengagement

Im Rahmen des diesjährigen „24h-Blitzmarathons“ zeichnete sich eine überwältigende Beteiligung der Bürgerinnen ...

Bei Spurwechsel nicht aufgepasst – sieben Verletzte

Auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln, an der Auffahrt Montabaur ereignete sich am Freitag, den 10. ...

Werbung