Werbung

Nachricht vom 11.04.2015    

Duales Studium – die Wirtschaft sucht intelligente Praktiker

Die Veranstaltung AB In die Zukunft an der BBS Westerburg informiert junge Menschen. Unternehmen, Hochschulen, Banken und Sparkassen, Verwaltungen und Bildungsinstitute sowie die Kammern geben an Ausstellungsständen und in Vorträgen Informationen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. Ein sehr hoher Praxisbezug und hohe Übernahmequoten sind neben den guten Karrierechancen die besten Argumente für eine Kombination von Ausbildung und Studium. Von diesem Bildungsweg profitieren Unternehmen und Nachwuchs gleichermaßen.

Die Veranstaltung „AB In die Zukunft“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH am Dienstag, 14. April in der Berufsbildenden Schule in Westerburg vermittelt vielfältige Informationen zum Dualen Studium und zum Thema Ausbildung. Rund fünfzig Unternehmen, Hochschulen, Banken und Sparkassen, Verwaltungen und Bildungsinstitute sowie die Kammern informieren an Ausstellungsständen und in Vorträgen über (duale) Studiengänge, über Ausbildung und berufliche Perspektiven in der Region Vielfach haben dual Studierende sehr gute Aussichten auf eine Festanstellung in ihrem Ausbildungsbetrieb, der ihnen schon während des Studiums meist ein festes Einkommen garantiert. Immer mehr Betriebe kooperieren mit dualen Hochschulen und generieren den Nachwuchs und „intelligente Praktiker“ über diesen Weg.



Die Veranstaltung „AB In die Zukunft“ am 14. April ist von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen bei der WFG unter 02602/124405 oder www.wfg-ww.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Gesucht und gefunden: Berufliche Perspektive im Westerwald

Jan Ole Schreinert absolviert Bachelor-Studiengang bei der Westerwald Bank. Hochwertige Ausbildung und ...

Gäste aus Burkina Faso kommen in den Westerwald

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ startet am Sonntag, 10. Mai um 17 ...

Gehlert und Dreisbach können mit Landeszuschüssen rechnen

Der rheinland-pfälzische Staatsminister des Inneren, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, konnte ...

Gemeindenahe psychiatrische Versorgung im Westerwald

Zehn Fachleute berichten am 5. Mai beim „Westerwald-Dialog Sozial“ in Dernbach. Kurzstatements begleiten ...

Banküberfall Nentershausen durch Serientäter verübt

Seit Oktober 2014 kam es bundesweit zu insgesamt 17 bewaffneten Überfällen auf Geldinstitute, wobei eine ...

Konzert mit zwei Panflöten und Orgel

Anlässlich seines Silbernen Bühnenjubiläums und seines 25. Konzerts in Marienstatt konzertiert Matthias ...

Werbung