Werbung

Nachricht vom 11.04.2015    

Gäste aus Burkina Faso kommen in den Westerwald

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ startet am Sonntag, 10. Mai um 17 Uhr in der Westerburger Schlosskirche. Mit Unterstützung des Kulturreferates der VG und der evangelischen Kirchengemeinde Westerburg lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. wieder im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz dazu ein.

Mit „Collectif Foli“ aus Burkina Faso kommt eine weltweit gefragte Band am 10. Mai zum Start von „Musik in alten Dorfkirchen“ 2015 in den Westerwald. Foto: Veranstalter.

Westerburg. Zu Gast ist dann mit „Collectif Foli“ aus Burkina Faso eine weltweit gefragte westafrikanische Band. Die vier afrikanischen Ausnahmemusiker werden begleitet von dem bekannten deutschen Weltmusiker Dieter Weberpals auf seiner Querflöte und einem weiteren europäischen Musiker. Es entsteht ein neuer musikalischer Kosmos zwischen hypnotisierenden Beats aus Burkina Faso und modernen Trance-Grooves. Westafrikanische Djembepower trifft mit höchstem Niveau auf Balafon und Ngoni!

Ein absolutes Muss wartet am 14. Juni in Höhr-Grenzhausen auf Fans italienischer Volksmusik. „I Liguriani“ aus Ligurien entführt in die bilderreiche und gefühlvolle Welt ligurischer Kultur und Tradition. Tolle handgemachte Musik wie sie heute selten zu hören ist. Am 19. Juli kommt mit der Helene Blum & Harald Haugaard - Band aus Dänemark eine der absoluten Topgruppen aus Nordeuropa in den Westerwald. Nach einer Nordamerika- und Japan-Tournee gastieren sie jetzt in Selters.

Einen absoluten Höhepunkt anatolischer Musik erlebt am 23. August Neuhäusel. „Kavpersaz“ aus der Türkei konnten als begnadete Musiker vor wenigen Jahren den Creole-Weltmusikwettbewerb gewinnen. Zum Abschluss der diesjährigen 20. Weltmusikreihe im Westerwald kommt am 20. September mit „Dudu Tucci & Brasil Power Drums“ noch ein absoluter Knüller aus Brasilien nach Nordhofen. Hochwertiger könnte der Abschluss der 20. Weltmusikreihe kaum sein!



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kartenvorverkauf läuft ab 13. April für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28). Dazu gibt es immer an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine Vorverkaufsstelle, so für das Konzert am 10. Mai in Westerburg in der Buchhandlung LOGO (Bahnhofstr. 4). Eintritt je 13 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 15 Euro. Beginn der Konzerte immer sonntags um 17 Uhr. Einlass jeweils circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830. Gefördert wird diese musikalische Reise um die ganze Welt von der Kreissparkasse Westerwald und der E V M. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Gehlert und Dreisbach können mit Landeszuschüssen rechnen

Der rheinland-pfälzische Staatsminister des Inneren, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, konnte ...

Lachen mit Stan & Ollie

Laurel & Hardy-Nachmittag für Familien (Abendvorstellung ausverkauft) am Sonntag, 26. April im Cinexx ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. am Wiesensee

Der erste Frühlingsspaziergang führte 17 Wanderfreunde rund um den Wiesensee. War das Wetter am Freitag ...

Gesucht und gefunden: Berufliche Perspektive im Westerwald

Jan Ole Schreinert absolviert Bachelor-Studiengang bei der Westerwald Bank. Hochwertige Ausbildung und ...

Duales Studium – die Wirtschaft sucht intelligente Praktiker

Die Veranstaltung AB In die Zukunft an der BBS Westerburg informiert junge Menschen. Unternehmen, Hochschulen, ...

Gemeindenahe psychiatrische Versorgung im Westerwald

Zehn Fachleute berichten am 5. Mai beim „Westerwald-Dialog Sozial“ in Dernbach. Kurzstatements begleiten ...

Werbung