Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Was wird aus der Montabaurer Innenstadt?

Während am Factory-Outlet-Center kräftig gebaut wird wirkt der Konrad-Adenauer-Platz in der Kreishauptstadt verwaist. Pulsierendes Leben herrscht inzwischen überwiegend in der Nähe des ICE-Bahnhofs Montabaur. Nach der Eröffnung des FOC wird sich dieser Eindruck noch verstärken.

Wenig Kundenbetrieb in der Innenstadt. Fotos: Reinhard Panthel.

Montabaur. Die Befürchtungen des Montabaurer Einzelhandels nach zu erwartenden Umsatzeinbußen sind nicht unbegründet. Zwar sind um die Mittagszeit wenig Passanten in der Fußgängerzone zu sehen, aber zur gleichen Zeit herrscht am FOC (Factory-Outlet-Center) reges Treiben. Nicht nur durch die Baustellen bedingt, sondern auch im Bereich der bereits eröffneten Büro- und Geschäftshäuser.

Trotz strahlendem Sonnenschein waren Passanten am Konrad-Adenauer-Platz nur wenige zu sehen. Lediglich die Eisdiele des Italieners freute sich über zahlreiche Gäste. Dabei wirkte der Riesenklotz des ehemaligen Kaufhauses Hisgen, das schon seit einiger Zeit leersteht, eher bedrückend. Über die Zukunft des größten Kaufhauses im Zentrum der Kreisstadt Montabaur gibt es noch keine Perspektiven. Und die Tatsache, dass demnächst das FOC am ICE-Bahnhof eröffnet, wird es einem künftigen Investor auch nicht leichter machen sich für eine Neueröffnung zu entscheiden.



In der Innenstadt mit den schmucken Fachwerkhäusern und qualifizierten Fachgeschäften geht auch die Angst um. Welcher Mieter entscheidet sich für ein Engagement, wenn in der Nähe der „große Riese“ den Kundenstamm in eine andere Richtung kanalisiert? Da helfen angedachte werbewirksame „überdimensionierte Pumps“ wenig, um die Käufer in die „richtige Richtung“ zu lenken.

Der Gewerbepark an der Autobahn in Richtung Heiligenroth und jetzt das neue Factory-Outlet-Center werden es den Gewerbetreibenden der Montabaurer Innenstadt nicht leichter machen, dem bisherigen Ruf nach einer lukrativen Einkaufsstadt im Westerwald auf Dauer gerecht zu werden. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Modernste Bahntechnik, aber Service sieht anders aus

Montabaur. Hochmodern und inzwischen sehr gut genutzt ist neben dem DB-Bahnhof bei Limburg (Eschhofen) auch der einzige Bahnhof ...

Erfolgsautor Dr. Ruediger Dahlke hält Vorträge in Wetzlar

Wetzlar. Am Montag, 4. Mai dürfen sich alle Interessierten auf die spannenden Vorträge „Die Schicksalsgesetze – Spielregeln ...

Westerwald Bank ist Vorreiter bei Online-Legitimation

Hachenburg/Region. Die Zahl der Bankgeschäfte über das Internet wächst mit jedem Monat. Einzig zur Legitimation für eine ...

Windkraftanlage der VG Hachenburg existiert nicht mehr

Hachenburg. An die seit Jahren stillstehende Windkraftanlage in der Nähe der Gemeinde Gehlert hatte man sich schon gewöhnt. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. am Wiesensee

Bad Marienberg. Interessant zu sehen waren vor allem Büschel kleiner Wald-Narzissen, die - wie auch die ersten Kräuter und ...

Lachen mit Stan & Ollie

Hachenburg. Kaum zu glauben, aber wahr: Noch 50 Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Film landeten Stan Laurel & Oliver Hardy ...

Werbung