Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Fußball-Talente-Sichtung in Nentershausen

Seit mehreren Jahren kooperiert nun schon die Fußball-Nachwuchsabteilung der Eisbachtaler Sportfreunde mit dem Leistungszentrum von Bundesligist 1. FSV Mainz 05. Nun suchen die Trainer beider Mannschaften nach jungen Fußballtalenten bis Jahrgang 2003.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nentershausen. Neben Trainerschulungen gehört auch das Sichten von Talenten zu den gemeinsamen Aufgaben, die die Westerwälder und die rheinland-pfälzischen Landeshauptstädter sich auf ihre Fahnen geschrieben haben. Zwei solcher Sichtungstermine stehen nun an. Am Donnerstag, 23. April, um 17 Uhr und am Dienstag, 5. Mai, 17 Uhr können Talente der Jahrgänge 2003 und jünger auf dem Rasenplatz in Nentershausen vorspielen und sich den Trainern der Eisbachtaler und der Mainzer empfehlen.

Anmeldungen hierzu werden per E-Mail unter info@sportfreunde-eisbachtal.de entgegen genommen. Es ist allerdings auch möglich einfach kurz entschlossen ins Trikot zu schlüpfen und in Nentershausen vorbeizuschauen. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„Cheerleading!“ und mehr bei den Selterser Osterferienaktionen

In den Osterferien gab es gleich mehrere ein- bis mehrtägige Angebote für verschiedene Zielgruppen. Alle ...

Cappella Taboris singen und musizieren in Selters

Schlanker Stimmklang, deklamatorische Textgestaltung und polyphone Strukturen sind die besonderen Kennzeichen ...

1. Wallmeroder Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Am Sonntag, dem 19. April findet das 1. Wallmeroder Frühlingsfest statt. Das Fest wird vom Gewerbeverein ...

Kirmesbierprobe in Obererbach

Als vor 30 Jahren eine kleine Abordnung von Kirmesburschen erstmals eine Bierprobe in Obererbach aus ...

Einbrüche in Bad Marienberg und Unnau

Die Polizei sucht Zeugen zu Einbrüchen, die am Wochenende verübt wurden. Bei einem Einbruch in eine Gaststätte ...

Westerwald Bank ist Vorreiter bei Online-Legitimation

Die Westerwald Bank verkürzt den Weg zur Online-Filiale durch videobasierte Identitätskontrolle. Damit ...

Werbung