Werbung

Nachricht vom 20.04.2015    

Frechblech in Budapest

Bei frühlingshaftem Wetter ertönten vertraute Blechbläserklänge in der großen St. Stephansbasilika und im Gottesdienst der deutschsprachigen evangelisch-reformierten Gemeinde: Die Musiker des Selterser Quintetts „Frechblech“ konzertierten in Budapest.

Frechblech n Budapest. Foto: privat.

Selters. Die fünf Wäller des Soloquintetts Frechblech konzertieren bereits zum wiederholten Male im kulturreichen und geschichtsträchtigen Budapest und erfreuen so ein internationales Publikum mit zwei abwechslungsreichen und anspruchsvollen musikalischen Programmen im Herzen der Stadt an der Donau!

„Es ist schon ein besonderes Ereignis, wenn man zu einer Konzertreise in eine der ganz großen Metropolen Europas mit knapp zwei Millionen Einwohnern eingeladen wird“, freut sich Dekanatskantor Jens Schawaller (Tuba und Leitung) mit den vier weiteren Ensemblemitgliedern, die die musikalischen Grüße aus dem Westerwald und dem evangelischen Dekanat Selters deutlich hörbar in das Magyarenland überbringen; mit Rudolf Weide, Claudia Liebe (jeweils Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn) und Benjamin Bereznai (Bariton) reist eine ebenso aktive wie etablierte Gruppe aus dem unteren Westerwald in die Hauptstadt Ungarns. „Wir freuen uns sehr über so viel herzliche Gastfreundschaft und über die vielen bereichernden Begegnungen in Konzert und Gottesdienst mit den freundlichen Menschen an der schönen blauen Donau“, fasst Jens Schawaller die weite Konzert- und Kulturreise von Frechblech freudestrahlend zusammen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Bürgersprechstunde mit Hendrik Hering

Am Freitag, den 24. April, findet im Hachenburger Wahlkreis- und Bürgerbüro des heimischen Landtagsabgeordneten ...

SPD: Kandidatur zur Landtagswahl 2016

Delegiertenkonferenz: SPD entscheidet über die Kandidatur zur Landtagswahl für den Wahlkreis 6, Montabaur. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. unterwegs

Ein abwechslungsreiches Wochenende erlebten zwei Gruppen des Westerwaldvereins: Der eisige Wind hatte ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Maifest in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt auch in diesem Jahr zum Maifest für Freitag, 1. Mai ein. Am Musikhaus im ...

SG Marienhausen/Wienau entführt drei Punkte aus Steinefrenz

Am Sonntag, den 19. April spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Weroth gegen die ...

Werbung