Werbung

Nachricht vom 22.04.2015    

Überquerung der „Ländergrenzen“ ohne besondere Probleme

Frühlingszeit ist auch wieder Startzeit für ausgewählte Wanderungen in der Heimat und im Besonderen in der Kroppacher Schweiz. So bietet sich auch eine Überquerung der Landes- und/oder der Kreisgrenzen an.

Nister-Überquerung. Foto: Reinhard Panthel.

Stein-Wingert. Im Herzen der Kroppacher Schweiz gibt es zahlreiche und wunderschöne Wanderrouten. Neben den geführten Wanderstrecken, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen, sind auch eigene Entdeckungen von besonderer Bedeutung. So strömen nicht nur einzelne Wanderer und Gruppen durch die Kroppacher Schweiz, sondern entlang der Kleinen und Großen Nister laden Ruhe- und Aussichtsplätze zum Verweilen ein. Aber ein Geheimtipp ist und bleibt die Überquerung der Großen Nister ohne ein erkennbares Brückenbauwerk.

An der Alten Mühle bei Stein-Wingert ist eine Überquerung der Nister über „Steinsel“ möglich. Das sind große und schwere Natursteine, die man „auf eigene Gefahr“ nutzen kann, um vom alten „Nassauer Gebiet“ im Westerwaldkreis ins „Preußische“ des Landkreises Altenkirchen zu gelangen. „Nasse Füße“ sind dabei nicht auszuschließen. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Lateinamerikanische Tänze lernen

Forum Selters bietet Workshop an: Am 16. Mai zieht lateinamerikanisches Temperament in die Festhalle ...

Tage der offenen Tür beim Pflanzenhof Schürg

Die neue Balkon- oder Terrassengestaltung, ein ganz neuer Garten, den alten Garten verändern, mit selbst ...

MdL Ralf Seekatz besuchte den THW Ortsverband Westerburg

Anlässlich der „Woche der inneren Sicherheit“ besuchten die Mitglieder der CDU-Fraktion Rheinland-Pfalz ...

Walter Meyer länger als 50 Jahre an der Vereinsspitze

Hohe Auszeichnung für den Vorsitzenden der Behindertensportgruppe Unnau. Durch sein Wirken und zusätzliches ...

Förderung des Projekts „Hospiz macht Schule“

Mit einer Spende von 2.500 Euro unterstützen die Kreissparkasse Westerwald und die SV Sparkassen-Versicherung ...

Freibadsaison startet im Mons-Tabor-Bad

Sommer, Sonne, Freibad. Sommer und Sonne hält der Frühling schon bereit, nun fehlt nur noch das Freibad: ...

Werbung