Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

„Walpurgis–Exkursion“

Am Donnerstag den 30. April veranstaltet der NABU Kroppacher Schweiz in der wunderschönen Feld- und Waldregion um Merkelbach eine äußerst spannende und ebenso unterhaltsame botanische Exkursion unter Leitung der erfahrenen Kräuterpädagogin Katharina Kindgen.

Auch der bekannte Löwenzahn ist eine Heilpflanze. Foto: Veranstalter.

Merkelbach. Wundersame Wild- und insbesondere Heil- und Hexenkräuter und der damit verbundene Aberglaube werden detailliert vorgestellt. Auch die tiefen Verbindungen zwischen solchen „Zauberpflanzen“ und den Menschen früherer Zeiten werden erläutert.

Termin: Donnerstag, 30. April, 16:30 bis 19 Uhr
Treffpunkt: 57629 Merkelbach, alte Dreschhalle
Veranstalter: NABU Kroppacher-Schweiz
Leitung: Katharina Kindgen, Merkelbach
Zielgruppe: Naturbegeisterte Erwachsene
Anmerkung: Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind aber stets willkommen.
Dauer: circa 2,5 Stunden; bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Tagesfahrt: Impressionisten und Apfelwein

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer Tagesfahrt nach Frankfurt ein. Am Samstag, 20. Juni, ist ...

Ein Westerwälder erobert DSDS – Leon Heidrich im Interview

Er gilt vielen als Favorit bei der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar“, Heino sieht in ihm ...

Mobbing– aber doch nicht in meinem Unternehmen!?

Mobbing, nicht nur ein Thema in großen Unternehmen. Auch im Mittelstand sind die Folgeschäden durch Minderleistungen ...

Blutspender helfen Leukämiekranken

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im Mai zur Hilfe für Krebspatienten auf – Blutspende ...

Frühjahrstagung des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg

Mit einer Andacht von Pfarrvikar Benjamin Schiwietz begann die Frühjahrstagung des Ev. Dekanats Bad Marienberg ...

Fahrradsaison beginnt: Sicher mit dem Rad zur Schule

DAK-Gesundheit Montabaur gibt Tipps für den Schulweg. Auf die Ampel achten, den Verkehr im Blick behalten ...

Werbung