Werbung

Nachricht vom 25.04.2015    

Städtische Bauplätze „Am Rothenberg“

Die Verwaltung hat zwischenzeitlich die ergänzenden Beschlüsse des Stadtrates Hachenburg zu den Wohnbaugrundstücken „Am Rothenberg“ umgesetzt. Dies bedeutet, dass nunmehr auch Bauplätze in einer Größenordnung von rund 450 Quadratmetern angeboten werden.

Bauplatz. Foto: privat.

Hachenburg. Gleichzeitig wurde auch beschlossen, die von der Stadt gewährte Kinderkomponente zu verdoppeln, das heißt für jedes minderjährige Kind, das im Haushalt des Erwerbers lebt, wird ein Nachlass auf den Bauplatzpreis in Höhe von 10 Euro je Quadratmeter, höchstens jedoch 20 Euro je Quadratmeter gewährt. Diese Anpassung der Vergaberichtlinien hat offensichtlich eine erhebliche Nachfragesteigerung bewirkt; in den ersten drei Monaten des Jahres 2015 wurden bereits insgesamt fünf Bauplätze verkauft.

In diesem Zusammenhang ist auch noch einmal darauf hinzuweisen, dass insgesamt fünf Bauplätze im Neubaugebiet ohne Bauverpflichtung erworben werden können, auch Personen, die ausschließlich Geld anlegen möchten und nicht kurzfristig zu bauen beabsichtigen, sind hier gut aufgehoben.

Die landeseigene Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hält ebenfalls einen zusätzlichen Anreiz für den Erwerb eines Eigenheimes bereit. Für junge Familien wird für den Neubau, Kauf oder Modernisierung von selbst genutzten Wohnimmobilien ein Zinssatz in Höhe von jährlich 1,35 Prozent, festgeschrieben für 10 Jahre angeboten. 1,55 Prozent und 1,65 Prozent im Jahr beträgt der Zinssatz, wenn er für die Dauer von 15 oder 20 Jahren konstant bleiben soll. Dieser besonders günstige Zinssatz führt dazu, dass für die Betroffenen Zins und Tilgung oft kaum oder nicht höher ist als die derzeitige Miete. Nähere Informationen zur Finanzierung gibt es im Internet unter www.isb.rlp.de oder telefonisch unter 06131-61721991.



Zu dem städtischen Neubaugebiet „Rothenberg“ erhalten Sie weitere Informationen unter der Internetadresse www.schlossblick-rothenberg.de oder direkt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Herrn Müller, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, Telefon 02662/801-194, E-Mail r.mueller@hachenburg-vg.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Erste U-16 Disco im neuen Veranstaltungsraum

Am Samstag, den 18. April, wurde bei der U-16 Disco der neue Veranstaltungsraum des Jugendzentrums von ...

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2015 aus

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt auch für 2015 den Tierschutzpreis des Landes aus: ...

25. Konzert des Matthias Schlubeck in Marienstatt

Am Sonntagabend, 26. April gaben Panflötist Matthias Schlubeck, Panflötistin Nicole Andris und Organist ...

Koeppen/Nick: Einblicke in die Digitalisierung von morgen

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Digitale Agenda waren im Rahmen einer Delegationsreise des Ausschusses ...

Auftaktkonzert der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. TWANX

Lulo Reinhardt feat. TWANX - das sind zunächst einmal Gerd Stein (Gitarre), Peter Herrmann (Bass) und ...

Expertenvortrag zu Windkraft und Energiewende der Grünen

In Wallmerod trafen sich Mitglieder und Mandatsträger der Grünen aus dem Westerwaldkreis. Einziger Tagesordnungspunkt ...

Werbung