Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Fußwege am Schlossberg wieder frei

Die Fußwege am Schlossberg sind nach der Beseitigung der Schäden von Orkan Niklas Anfang April wieder zugänglich. Die umsturzgefährdeten Bäume und abgebrochene Äste wurden entfernt. Trotz der Verkehrssicherungsmaßnahmen sind waldtypische Gefahren wie Astbruch durch Totholz und Faulstellen nicht ganz auszuschließen.

Foto: WW-Kurier.

Montabaur. Fußgänger werden auf die Gefahren beim Betreten des Waldes durch entsprechende Schilder hingewiesen.

Abseits der schmalen Fußgängerwege wurde der Wald bewusst nicht aufgeräumt. Der Schlossberg ist ein Kleinod im Stadtgebiet mit besonderer ökologischer Bedeutung und seit 1970 Landschaftsschutzgebiet, in dem im Frühjahr zahlreiche geschützte Pflanzenarten wie Aronstab und Lerchensporn blühen. Möglichst wenige Eingriffe im Landschaftsschutzgebiet stärken den rauen Charme des kleinen Wäldchens. Das Totholz abseits der befestigten Wege fördert den Schlossberg als natürlichen Lebensraum. Zusätzlich wurden Fledermaus- und Spechthöhlen zur Kompensation der Fällungen angebracht.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Fund von drei gestohlenen Fahrrädern in Lautzenbrücken – Zeugen gesucht

In der Zeit von Mittwoch, 22. April, 17 Uhr bis Freitag, 24. April, 16 Uhr wurden von unbekannten Tätern ...

KSK-Stipendiaten zeigen ihr Können in klassischem Konzert

Das Landesmusikgymnasium bietet eine vollwertige Gymnasialausbildung mit musikalischem Schwerpunkt. Aus ...

Gemeinden sammeln Altkleiderspenden

Viele Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, aber auch Obdachlose und Menschen mit geringem Einkommen ...

Projekt „Mon-Stiletto“ gestartet

Künstlerisch gestaltete Riesenschuhe – so genannte „Mon-Stilettos“ - sollen künftig den Weg zwischen ...

Inklusion ist kein Fremdwort im Schießsport

Der Landeskader der Sportschützen des Behindertensportverbandes Rheinland-Pfalz kommt gerne zum Training ...

Autofahrer bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt

Am Montag, dem 27. April, kollidierte gegen 7 Uhr ein PKW auf der B 255, Höhe Firma Bellersheim, frontal ...

Werbung