Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

‚HUF City Living‘ feiert Richtfest in Montabaur

Am Donnerstag, 23. April feierte das Traditionsunternehmen „HUF HAUS“ zusammen mit seinen Mitarbeitern, den zuständigen Architekten, ausführenden Firmen und Partnern großes Richtfest für das Bauprojekt ‚HUF City Living‘.

Richtfest für das Bauprojekt "HUF City Living". Foto: privat.

Hartenfels. Georg Huf, geschäftsführender Gesellschafter von HUF HAUS, begrüßte am späten Nachmittag über 100 Gäste, die zur Einweihung des Bauprojekts ‚HUF City Living‘ nach Montabaur gekommen waren. Vier Objekte mit insgesamt 44 Wohnungen wurden in den letzten Monaten im aufstrebenden Neubaugebiet Aubachviertel in Montabaur errichtet.

„Das Projekt ‚HUF City Living‘ liegt strategisch an bestmöglicher Stelle: Innerhalb weniger Minuten erreicht man die Montabaurer Innenstadt sowie den ICE-Bahnhof und das neue Fashion Outlet Center. In ruhiger und dennoch zentraler Lage ist hier ein Stadtteil entstanden, der Montabaur architektonisch in eine neue Liga führt. Man spürt, dass Montabaur als Stadt heranwächst, ein pulsierendes Zentrum, was besonders durch die mehrgeschossige Bauweise zum Ausdruck gebracht wird.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die ersten Wohnungen in HUF typischer Fachwerkarchitektur sind bereits vermietet und können ab September bezogen werden. Für Interessenten stehen zwei Musterwohnungen zur Besichtigung bereit.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Crowdfunding: Die Masse machts

Gemeinsam mehr erreichen: Das ist die Idee des Crowdfundings. Konkret geht es um das Sammeln von Spenden ...

Einbruch in Bowlingcenter in Hachenburg – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu einem Einbruch in ein Bowlingcenter am vergangenen Wochenende ...

Veranstaltung: "The Castle Freaks" am 15. Mai

"The Castle Freaks" - lange Zeit waren die Techno- und Houseevents unter diesem Namen, egal ob in alten ...

3. Historisches Sarnburgfest im Wild-Freizeitpark-Westerwald

Wo Ritter Gacho im Mittelalter wohnte, findet am 9. und 10. Mai ein Mittelalterfest für die ganze Familie ...

Westerwälder Leon Heidrich bei DSDS gescheitert

Am Samstag, 25. April, fand die erste Live-Show der diesjährigen DSDS-Runde statt. Für Leon Heidrich ...

„Geforderte Bauplätze“ jetzt zu Sonderkonditionen anbieten?

Es gibt immerhin zwei Seiten mit denen man ein „Problem“ beleuchten kann. Die „offizielle Version“ ist ...

Werbung