Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Eva Almstädt: Ostseefeuer

„Die Strandhütten oberhalb des Weges sahen allesamt dunkel und verlassen aus.“ (S.8). Eva Almstädt liest am 21. Mai in der Stadtbibliothek Montabaur aus ihrem Roman „Ostseefeuer“ im Rahmen der 14. Westerwälder Literaturtage.

Eva Almstädt. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Der Pastor eines Ostseedorfes wird tot in der Sakristei aufgefunden – ermordet. Kommissarin Pia Korittki und ihr Team vom K1 in Lübeck übernehmen die Ermittlungen. Doch der Fall gestaltet sich schwierig, denn der Pastor scheint keine Feinde gehabt zu haben. Erst als ein zweiter Mord geschieht, beginnen die Fassaden zu bröckeln. Pia, die privat um das Sorgerecht für ihren Sohn Felix fürchten muss, kämpft plötzlich an allen Fronten. Denn im Dorf beginnt ein alter Aberglaube wieder aufzuleben: Es heißt, der Tod holt immer drei ...

Eva Almstädt absolvierte eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH und studierte Innenarchitektur in Hannover. Ihr erster Roman „Kalter Grund“ ist der Auftakt der erfolgreichen Serie um die Lübecker Kommissarin Pia Korittki. Die Autorin lebt mit Mann und zwei Kindern in Schleswig-Holstein.



Tickets: 8 Euro inclusive Snack. Kartenvorverkauf: Ticket-Regional VVK-Stellen (zuzüglich Gebühren), Stadtbibliothek Montabaur und Buchhandlung Erlesenes.

Veranstalter: Stadtbibliothek Montabaur: www.stadtbibliothek-montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Mehrfacher Diebstahl von Motorsägen und Trennjägern aus Baufahrzeugen

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu Diebstählen aus Baufahrzeugen in der Nacht 28./29. ...

Erste-Hilfe-Tag speziell für Gruppenleiter

Gruppenleiter und Mitarbeiter bei Jugendfreizeiten sollten sich den 30. Mai vormerken: An diesem Tag ...

Polizeihauptkommissar Helmut Ortseifen in Ruhestand „gefahren“

Nach 41 Dienstjahren war es heute soweit; Erster Polizeihauptkommissar Helmut Ortseifen, langjähriger ...

Gästezeitung „Westerwald erleben“ ist neu erschienen

Pünktlich zur Reise-Saison bringt der Westerwald Touristik- die Neuauflage der Gästezeitung „Westerwald ...

Erster „Blogger-Wandertag“ auf dem Westerwald-Steig

Zum ersten Mal findet auf den deutschen Spitzenwanderwegen (Top Trails of Germany) ein „Blogger-Wandertag“ ...

Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt setzt sich fort

Zahl der Menschen ohne Job im Bezirk Montabaur sinkt auf 7.305 – Quote: 4,2 Prozent. Viele Unternehmen ...

Werbung