Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

Brenzlige Situationen durch Falschparker beseitigen

Das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg kann nicht gleichzeitig überall tätig sein, aber andere Verordnungen würden die alltägliche Verkehrssituation verbessern.

Im Hachenburger Einmündungsbereich Johann-August-Ring/Ecke Steinweg herrscht fast täglich Chaos, weil beidseitig geparkte Autos den Begegnungsverkehr stören oder lahmlegen. Foto: Reinhard Panthel.

Hachenburg. An Parkplätzen und zentral gelegenen Parkhäusern mangelt es in der Einkaufsstadt Hachenburg wahrhaftig nicht. Aber Bequemlichkeit und Egoismus Einzelner ist dafür verantwortlich, dass so manche Verkehrsgefährdung entsteht. So ist beispielsweise der stark befahrene Einmündungsbereich Johann-August-Ring beim Begegnungsverkehr in den Steinweg ein dauerndes Ärgernis.

Linksseitig (vor der Apotheke) ist ein absolutes Halteverbot, das oft unbeachtet bleibt. Auf der gegenüber liegenden Seite ist der Eingang zur Schwanenpassage. Auf diesem kleinen Teilstück – ebenfalls ein Einmündungsbereich von zwei Nebenstraßen – herrscht reger Verkehr. Dort ist lediglich ein Parkverbotsschild (nur zum Be- und Entladen) vorhanden, das aber nur selten beachtet wird. Hier ist dringend ein absolutes Halteverbot anzuordnen, wie es in der Vergangenheit bereits einmal beschildert war. Aber durch den Einspruch von ein paar Geschäftsleuten nach kurzer Dauer wieder entfernt wurde. Ein 100 Meter weiter vorhandenes Parkhaus liefert einen weiteren Grund für ein beidseitiges absolutes Halteverbot im Einmündungsbereich.



In schmalen Straßen der Wohnbereiche (z. B. Am Rothenberg) sind versetzte Parkflächen eingezeichnet, an die sich auch kaum jemand hält. In der Kurve, in der die Kantstraße in die Lessingstraße mündet, haben sich einige Anlieger und Besucher den Bürgersteig stundenweise als Parkfläche ausgesucht. Gegenseitige Rücksichtnahme benötigt keine Ver- und Gebotsschilder, sorgt aber für ein Miteinander der Verkehrsteilnehmer, wie sie es in der Fahrschule bei § 1 gelernt haben. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Aufruf aus Helmeroth: Den Freunden in Nepal helfen

Die Nachrichten aus Nepal ändern sich täglich, fast stündlich wird die Zahl der Todesopfer und der obachlosen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. liebt Bäume

Am 1. Mai übergaben Hans J. Wagner und Ernst Nockelmann den Baum des Jahres 2015 der Öffentlichkeit. ...

Seniorenpolitik vor großen Herausforderungen

„Hinterm Ruhestand geht´s weiter – was kann die Seniorenpolitische Konzeption des Westerwaldkreises ...

Verkehrsunfälle mit Verletzten im Raum Hachenburg

Am Sonntag, 3. Mai, ereignete sich zuerst ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 413. Am Abend ...

Europa-Union Westerwald fordert mehr Menschlichkeit

Die Europa-Union, ein überparteilicher Verband fordert mehr Menschlichkeit im Umgang mit Flüchtlingen. ...

SG Marienhausen/Wienau konnte im Abstiegskampf nicht punkten

Am Sonntag, den 3. Mai musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Ruppach-Goldhausen ...

Werbung