Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

1. Westerwälder Pelelec-Tag war Erfolg

Der 1. Westerwälder Pelelec-Tag hat die Erwartungen der Veranstalter weit übertroffen und wird im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden. „Dann aber mit einer anderen Streckenführung“, weiß schon jetzt der Geschäftsführer des Stöffel-Parks Martin Rudolph zu berichten.

1. Westerwälder Pelelec-Tag. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Enspel. Weit über 60 sportbegeisterte Radler hatten sich in die Teilnehmerliste dieser Premiere-Veranstaltung eingetragen und diese zu einem vollen Erfolg werden lassen. Eingeladen hatten der Westerwald-Touristic-Service zu diesem Tag mit den elektrischen Fahrrädern, die von den Touristinformationen im Westerwald wie auch vom Vita-Balance-Hotel in Waldbreitbach eingesammelt und gemietet werden konnten. Es waren aber auch einige Radler dabei, die mit ihrem eigenen E-Bike auf die über 30 Kilometer lange Strecke fahren wollten.

Am frühen Morgen wurden die Gäste von Martin Rudolph begrüßt und an die beiden Gruppenleiter Jupp Trauth und Thomas Frink verwiesen, die auch die Teilnehmer einwiesen. Technisch wurden die Neueinsteiger von Torben Groß vom „Bockshop“ Bad Marienberg angeleitet. Groß übernahm auch die technische Hilfe über den ganzen Tag. Nach einer ersten Probefahrt auf dem Gelände des Stöffel-Parks, in der die Bremsfunktionen wie auch das Fahrverhalten getestet wurden, starteten die Teilnehmer in zwei Gruppen. Vom Tertiär- und Industrie-Erlebnispark ging es zuerst ins Nistertal, weiter über Büdingen und Korb.



Erstmals kamen die Motoren der E-Bikes im Hachenburger Wald zum Einsatz, wie Martin Rudolph berichtete. Danach war eine erste Rast in Hachenburg geplant, wo von der Touristinformation entsprechende Lunchpakete angeboten wurden. Weiter ging die Tour über die Alpenroder Hütte, hin zur Wiedquelle bei Linden, weiter über Rotenhain bis zum Stöffel-Aussichtsturm. kdh


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Familienwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen

Nentershausen. Schon früh meldeten sich sehr große Gruppen an, um sich auf die sechs Kilometer lange Strecke zu machen, an ...

Für Senioren geht es im Mai zur Jugendbegegnungsstätte

Buchfinkenland/Kirchähr. Im Karlsheim werden die Gäste von Hausleiter Sebastian Frei begrüßt. Er wird zeigen, weshalb die ...

Wäller Unternehmen an Hochschule Koblenz

Westerwaldkreis. Gemeinsam Flagge zeigen für den Wirtschaftsstandort Westerwald – so die Devise der Westerwälder Vertreter.

Mittagspause ...

Einbrecher festgenommen, Komplizen gesucht

Nentershausen. Die unmittelbar nach der Alarmierung eintreffenden Polizeikräfte trafen dort insgesamt drei Täter an, die ...

Seniorenpolitik vor großen Herausforderungen

Westerwaldkreis/Höhr-Grenzhausen. Nicht erst seit der Verabschiedung der Seniorenkonzeption vor drei Jahren im Kreistag steht ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. liebt Bäume

Bad Marienberg. Ernst Nockelmann führte aus, dass dem Feldahorn eine besondere Bedeutung bei der Sekundär-Bepflanzung von ...

Werbung