Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Spuren eines Künstlerlebens in Hachenburg verewigt

Im Alter von 82 Jahren ist der Kölner “Menschenmaler“ Rolf Maria Koller verstorben. Bis 1973 arbeitete er an den Kölner Werkschulen als Dozent. Als Künstler war er ein anerkannter „Meister des Porträts“. Koller schuf eine Fülle von überdimensionalen Werken, von denen auch eine beachtliche Anzahl im Hause der Hachenburger Familie Dr. Karl Mohr gesammelt wurde.

Eine Fülle von Werken des Kölner Menschenmalers Rolf Koller erinnern im Hause von Dr. Karl Mohr in Hachenburg an ein unermüdliches künstlerisches Wirken. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Als Bruder von Marlene Mohr und Freund der Familie hat er viel Zeit in Hachenburg verbracht. Nicht nur als Maler, sondern auch als vielseitiger Künstler, wie der vielbeachtete Brunnen im Garten an der Birkenallee Zeugnis gibt. Rolf Koller hat während seines künstlerischen Wirkens ausschließlich Menschen gemalt und gezeichnet. Menschen in allen Facetten und Gefühlsregungen. Mal lebensgroß und ausdrucksstark, mal düster und als geschundene Kreatur. Je nach eigener Gefühlslage bannte er Szenen des Glücks und der Verzweiflung auf Leinen und Papier.

Es war nicht immer leicht für ihn – wie so oft im Leben eines Künstlers – aber er blieb sich in allen Lebenslagen treu. Ruhm und Geld war ihm nicht wichtig, sondern er stellte stets die Kunst in den Vordergrund seines Wirkens. Für 42 wandhohe Bildtafeln über eine Länge von 54 Metern bestanden nur wenige Chancen sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Vielbeachtet die „Nacht der Menschen“, ein monumentales malerisches Mahnmal, das das Leiden, die Entwürdigung und Demütigung unverblümt thematisiert.



Der Gesundheitszustand des 82-jährigen Künstlers verschlechterte sich, bis er nun verstarb. Einzelne Werke und eine in den Jahren 1987 und 1997 entstandene apokalyptische Bilderflut bleiben als Vermächtnis für die Nachwelt zurück. Repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Voting für „Stollenstrolche des Monats Mai“ gestartet

Kleine Sieger sind sie schon, denn die fünf nominierten Nachwuchskicker des Monats Mai haben sich bereits ...

Auffahrunfälle mit Sachschaden und Personenschaden auf der B 414

Erst ereignete sich am Dienstagmorgen, 5. Mai, in der Gemarkung Hachenburg beim Auffahren auf die Bundesstraße ...

Sachbeschädigung und Einbruch – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Fall von Sachbeschädigung an zwei abgestellten ...

Selters hebt ab

Mit ungewöhnlichen Mitteln macht die Stadt Selters auf ihr Neubaugebiet aufmerksam: Neben klassischen ...

Grillsaison: Mehr Erkrankungen durch Hygieneprobleme

Vorsicht beim Start in die Grillsaison: Es erkranken immer mehr Menschen durch den sogenannten „Grill- ...

Solar und Photovoltaikanlagen frühzeitig integrieren

Zu dem Traum der eigenen vier Wände gesellt sich auch immer mehr der Traum von der Unabhängigkeit von ...

Werbung