Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Erheblich alkoholisiert Verkehrsunfall gebaut

Am Dienstag, 5. Mai um 23:16 Uhr, meldeten Zeugen in der Willmenroder Straße in Westerburg einen Verkehrsunfall. Ein augenscheinlich alkoholisierter Mann versuche, sich mit dem PKW von der Unfallstelle zu entfernen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. Durch die Polizeiinspektion Westerburg wurde ein völlig betrunkener 65-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Westerburg in einem Gebüsch in der Nähe der Unfallstelle aufgefunden. Er hatte zuvor mit seinem PKW die Willmenroder Straße in Richtung Guckheim befahren und war in einer leichten Linkskurve auf zwei parkende PKW aufgefahren.

Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 9.000 Euro. Der Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


IMKK e.V. lud zur siebten Clusterkonferenz ein

Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung, die am 22. April stattfand, lautete „Innovation durch Kombination“. ...

E-Juniorinnen SG Wienau erreichen Finale Kreispokal

E-Juniorinnen SG Wienau/Freirachdorf gewinnen ihr Pokal-Halbfinale überlegen mit 7:1 gegen Ellingen und ...

„Vergissmeinnicht“ lädt zum kreativen Entdecken ein

Das Seniorencafè „Vergissmeinnicht“ lädt zu einem kreativen Nachmittag mit der Bildenden Künstlerin Daniela ...

Sachbeschädigung und Einbruch – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Fall von Sachbeschädigung an zwei abgestellten ...

Auffahrunfälle mit Sachschaden und Personenschaden auf der B 414

Erst ereignete sich am Dienstagmorgen, 5. Mai, in der Gemarkung Hachenburg beim Auffahren auf die Bundesstraße ...

Voting für „Stollenstrolche des Monats Mai“ gestartet

Kleine Sieger sind sie schon, denn die fünf nominierten Nachwuchskicker des Monats Mai haben sich bereits ...

Werbung