Werbung

Nachricht vom 07.05.2015    

Die Sparkasse fördert Deutsches Sportabzeichen

Auch im Jahr 2015 wird die zukünftige Sparkasse Westerwald-Sieg ihre erfolgreiche Förderung im Breitensport fortsetzen. Mit dem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse ihre regionale Verankerung. Ein wichtiger Baustein ist insbesondere die Förderung des Deutschen Sportabzeichens.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Die beiden Sparkassen Westerwald und Altenkirchen konnten im Jahr 2014 insgesamt über 70.000 Euro für abgelegte Sportabzeichen ausschütten.

Auch in diesem Jahr werden Schulen und Vereine wieder eingeladen, an der Aktion teilzunehmen. Pro erfolgreich abgelegtes Sportabzeichen im Jahr 2015 zahlt die Sparkasse einen Spendenbetrag in Höhe von 10 Euro, außerdem erhält jede Schule und jeder Verein eine Grundförderung über 100 Euro.

Voraussetzung für die Zahlung des Spendenbetrages ist die Ausstellung einer Spendenquittung und die Zusendung einer Tabelle aller erfolgreichen Athletinnen und Athleten. Teilnehmer senden bitte eine Excel-Datei bis spätestens 12. Dezember 2015 per Mail an renate.nadrowitz@ksk-westerwald.de.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durch das Sportabzeichen kann jede Schule und jeder Verein im Jahr 2015 wieder doppelt profitieren: Zum einen mit der Spendenaktion der Sparkasse und zum anderen mit dem Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe. Teilnahmebedingung hierfür ist die Anmeldung unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de.

Die feierliche Übergabe der Spendengelder erfolgt zu Beginn des neuen Jahres. Fragen rund um die Förderung erhalten Sie bei ihrer Sparkasse und auf der Homepage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Bund fördert Städtebau im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis

In den vergangenen 10 Jahren wurden mit Mitteln des Bundesförderprogramms Städtebau Projekte in insgesamt ...

Wohnraum für Menschen mit Beeinträchtigungen in Westerburg

24 neue Wohnplätze und 2 ambulant betreute Apartments für Menschen mit Beeinträchtigungen in Westerburgs ...

Sponsoring der Musicalgruppe “Music!”

Kurz vor der Premiere ihres neuen Stückes („Becky Sharp – Die Geschichte einer Mörderin), das am kommenden ...

Mobbing das Thema beim Unternehmertreffen

Mobbing macht krank und es kann jeden treffen. Der Gesamtschaden ist beträchtlich, auch für die Betriebe. ...

„Vergissmeinnicht“ lädt zum kreativen Entdecken ein

Das Seniorencafè „Vergissmeinnicht“ lädt zu einem kreativen Nachmittag mit der Bildenden Künstlerin Daniela ...

E-Juniorinnen SG Wienau erreichen Finale Kreispokal

E-Juniorinnen SG Wienau/Freirachdorf gewinnen ihr Pokal-Halbfinale überlegen mit 7:1 gegen Ellingen und ...

Werbung