Werbung

Nachricht vom 08.05.2015    

„Musik in alten Dorfkirchen“ startet am 10. Mai in Westerburg

Ein besonderes Konzert erwartet die Musikfreunde in der Schlosskirche: Gäste aus Burkina Faso - „Collectif Foli“ - kommen in den Westerwald. Begleitet werden die Afrikener von dem bekannten deutschen Weltmusiker Dieter Weberpals. Es gibt noch Karten an der Tageskasse.

Mit „Collectif Foli“ aus Burkina Faso startet am 10. Mai in Westerburg „Musik in alten Dorfkirchen“ in das 20. Jahr. Foto: Veranstalter.

Westerburg. Musik in alten Dorfkirchen 2015 startet am Sonntag, 10. Mai um 17 Uhr in der Westerburger Schlosskirche. Dafür gibt es bis Freitag noch Karten an den Vorverkaufsstellen und am Veranstaltungstag ab 16 Uhr an der Tageskasse.

Zu Gast ist dann im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit „Collectif Foli“ aus Burkina Faso eine weltweit gefragte westafrikanische Band. Die vier afrikanischen Ausnahmemusiker werden begleitet von dem bekannten deutschen Weltmusiker Dieter Weberpals auf seiner Querflöte. Es entsteht ein neuer musikalischer Kosmos zwischen hypnotisierenden Beats aus Burkina Faso und modernen Trance-Grooves. Westafrikanische Djembepower trifft mit höchstem Niveau auf Balafon und Ngoni! Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830. Info per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Pfarrei St. Goar am Wendepunkt

Pastoralreferent Gunnar Bach hielt Vortrag zum Thema „Missionarische Pastoral“ - Information über Zentrales ...

Tag der Kindererziehung

Am Tag des Kita-Streiks macht MdB Gabi Weber auf den Tag der Kindererziehung am kommenden Montag aufmerksam. ...

Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt

Auf Betreiben des Vaters der Westerburger Gespräche, Heinz Fischer, und in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro ...

Kreis beteiligt sich am dynamischen Parkleitsystem

Um in Zukunft einen reibungslosen verkehrlichen Ablauf und ein komfortables Parken am ICE-Bahnhof Montabaur ...

Schulsozialarbeit an Gymnasien vom Kreis realisiert

Marc Lecoutré, Diplom-Sozialarbeiter und langjähriger Mitarbeiter des Kreisjugendamtes, wird die Gymnasien, ...

Deutsch-französische „Friedensfahrt“ will Zeichen setzen

Überall in der Welt gibt es Brutalität und Gewalt. Und es entstehen neue Kriege. Radsportler der „Equipe ...

Werbung