Werbung

Nachricht vom 08.05.2015    

Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt

Auf Betreiben des Vaters der Westerburger Gespräche, Heinz Fischer, und in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg wird Walter Sittler am 18.Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle Westerburg aus dem posthum erschienenen Buch von Dieter Hildebrandt ' Letzte Zugabe' lesen.

Westerburg. Hildebrandt und Sittler waren gern gesehene Gäste im Westerwald, Hildebrandt zuletzt 2010 mit dem Programm 'Nie wieder achtzig' und 2012 mit dem Programm 'Ich kann doch auch nichts dafür'. Auf die Frage, ob er schon an 'Nie wieder neunzig' schreibe, antwortete er: 'Das schaffe ich nicht mehr', als habe er eine Vorahnung gehabt.

Seit Mitte des Jahres 2013 beschäftigte sich Dieter Hildebrandt mit seinem letzten Programm " Kommen Sie zum Schluss, Hildebrandt!" Und er schrieb noch im Oktober 2013 "...ich melde mich geziemend zurück."

Dazu kam es leider nicht mehr, weil der Großmeister des deutschen Kabaretts am 20.11.2013 starb. Trotzdem gibt es sie, die 'Letzte Zugabe'. Die nachgelassenen Texte zeigen Dieter Hildebrandt als Meister der satirisch-kämpferischen Auseinandersetzung mit den Zeitläufen, des witzigen Kommentars grotesker Vorgänge in unserem Land und als unerbittlichen Aufklärer, der kritisch war, aber auch lustig, ja, von ungebremster Freude am Heiteren.



Walter Sittler, den man in Westerburg mehrfach erleben konnte, wurde von Hildebrandt als vielseitiger und facettenreicher Schauspieler geschätzt, aber auch für sein politisches und soziales Engagement. Er verleiht den letzten Gedankenblitzen Hildebrandts so viel Authentizität, dass der Meister seine helle Freude daran hätte.

Karten gibt es im Vorverkauf für 14 Euro in der Buchhandlung Logo, Westerburg oder der Tiwi Westerburg am Wiesensee, sowie als verbindliche Reservierung (zum Preis von 14 Euro) über fischer51@online.de für die Abendkasse. Abendkasse: 17 Euro.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


U23-Europameister im Zehnkampf Kai Kazmirek im Interview

Der U23-Europameister im Zehnkampf, Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), war bei den Bezirksmeisterschaften ...

Deutsch-Kanadier Craig Streu kehrt zurück zu den Bären

"Professor verpflichtet Professor" - knapp drei Stunden hatten sich der Professor der Medizin (EHC-Vorsitzender ...

Historischer Brunnen auf dem Alten Markt in Hachenburg

Eines der meist fotografierten Objekte auf dem historischen Marktplatz bleibt unverändert erhalten. Das ...

Tag der Kindererziehung

Am Tag des Kita-Streiks macht MdB Gabi Weber auf den Tag der Kindererziehung am kommenden Montag aufmerksam. ...

Pfarrei St. Goar am Wendepunkt

Pastoralreferent Gunnar Bach hielt Vortrag zum Thema „Missionarische Pastoral“ - Information über Zentrales ...

„Musik in alten Dorfkirchen“ startet am 10. Mai in Westerburg

Ein besonderes Konzert erwartet die Musikfreunde in der Schlosskirche: Gäste aus Burkina Faso - „Collectif ...

Werbung