Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Umgekippter Sattelzug und beschädigte Schutzplanken

Einen Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person und einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht nahm die Polizei Montabaur auf. Der leicht verletzte Fahrer war mit seinem LKW umgekippt. Im zweiten Fall konnte der flüchtige Fahrer, der erheblichen Sachschaden verursacht hatte, ermittelt werden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Mogendorf. Am Freitagnachmittag, 8. Mai, gegen 15.57 Uhr befuhr ein 30-jähriger Mann aus dem Kreis Altenkirchen die L 307, aus Richtung Selters kommend in den Kreisverkehr in Mogendorf und wollte diesen über die Ausfahrt in Richtung Siershahn wieder verlassen. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Kreisverkehr kippte der Sattelzug mit Mutterboden beladen auf die rechte Seite um. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und die verlorene Ladung und der LKW mussten aufwendig geborgen werden. Der Verkehr musste für circa zwei Stunden umgeleitet werden. Der Sachschaden wurde auf 15500 Euro geschätzt.

Dernbach. Am frühen Samstagmorgen,9. Mai, gegen 5.15 Uhr befuhr ein 29-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur mit seinem PKW Mercedes die L 313 von Eschelbach in Richtung Wirges und kam im Bereich der dortigen Kläranlage zunächst aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte 13 Meter Schutzplanken und ein Brückengeländer. Nach dem Unfall entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der Verursacher von der Polizei Montabaur festgestellt werden. Die Ermittlungen dauern noch an. Der Sachschaden wird auf circa 8000 Euro geschätzt.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Diesel und Kennzeichen geklaut

Dieseldiebstahl aus einem Bagger auf einer Selterser Baustelle sowie drei Fälle von Kennzeichendiebstählen ...

Familienschlägerei in Wirges

In Körperverletzung artete eine nächtliche Auseinandersetzung zwischen Brüdern aus. Freundin und Mutter ...

Gemeinschaft betet auf dem Herzenberg für die Kranken

Not und Leid sind für viele Menschen Anlass, ihre Anliegen in der Gnadenkapelle auf dem Herzenberg vor ...

F-Jugend JSG Marienhausen mit fulminanten Rückrundenbeginn

Das dritte Rückrundenspiel fand am 8. Mai in Marienhausen gegen die JSG Ellingen II statt. Die F-Jugend ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ feierlich eröffnet

Am Samstag, den 9. Mai wurde die Halbtagestour „Wäller Tour Bärenkopp – Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ ...

Ohne fleißige Bienen droht weltweite Hungersnot

Etwas verspätet starten die Bienen endlich zur Honigernte. Imker haben einen anstrengenden Job. Es gibt ...

Werbung