Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Diesel und Kennzeichen geklaut

Dieseldiebstahl aus einem Bagger auf einer Selterser Baustelle sowie drei Fälle von Kennzeichendiebstählen in Montabaur, Herschbach und Mogendorf beschäftigen die Polizei Montabaur.

Symbolfoto WW-Kurier.

Selters. Bereits in der Zeit vom 30. April, 17 Uhr bis Montag, 4. Mai, 8.38 Uhr haben bisher unbekannte Täter auf einer Baustelle in Selters, Verlängerung des Hammermühler Weges, mehrere Hundert Liter Diesel aus einem Bagger entwendet. Der Schaden wird auf etwa 600 Euro beziffert.

Montabaur. In der Zeit vom 30. April, 7.30 Uhr bis Samstag, 9. Mai, 21.45 Uhr wurden auf dem ICE-Parkplatz an der Autobahn von einem Seat Ibiza beide amtliche Kennzeichen entwendet. Geschädigt wurde in diesem Fall ein 50-jähriger Mann aus Sinzig.

Herschbach/Uww. Von Montag, 4. Mai, 12 Uhr bis Freitag, 8. Mai, 17 Uhr wurden in der Holzbachstraße von einem Wohnanhänger das amtliche Kennzeichen und der Ersatzreifen entwendet. Geschädigt war in diesem Fall ein 47-jähriger Mann aus Hessen. Der Sachschaden dürfte bei 150 bis 200 Euro liegen.



Mogendorf. Das vordere Kennzeichen von einem PKW Chevrolet wurde von Donnerstag, 7. Mai, 18 Uhr bis Freitag, 8. Mai, 12 Uhr in der Hauptstraße entwendet. In diesem Fall ist eine 48-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges geschädigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Familienschlägerei in Wirges

In Körperverletzung artete eine nächtliche Auseinandersetzung zwischen Brüdern aus. Freundin und Mutter ...

Gemeinschaft betet auf dem Herzenberg für die Kranken

Not und Leid sind für viele Menschen Anlass, ihre Anliegen in der Gnadenkapelle auf dem Herzenberg vor ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ – neuer Wanderweg

Am Samstag, den 9. Mai wurde die „Wäller Tour Bärenkopp“ in Waldbreitbach eröffnet. In der Zeit von 8 ...

Umgekippter Sattelzug und beschädigte Schutzplanken

Einen Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person und einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht nahm die ...

F-Jugend JSG Marienhausen mit fulminanten Rückrundenbeginn

Das dritte Rückrundenspiel fand am 8. Mai in Marienhausen gegen die JSG Ellingen II statt. Die F-Jugend ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ feierlich eröffnet

Am Samstag, den 9. Mai wurde die Halbtagestour „Wäller Tour Bärenkopp – Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ ...

Werbung