Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Musikalisch „Mit dem Wind nach Westen“

Am Pfingstsonntag nimmt der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen schon seit einigen Jahren die Besucher seines Konzertes mit auf eine musikalische Reise in andere Länder und Kulturen. In diesem Jahr geht es anlässlich des 25. Jahrestags der deutschen Wiedervereinigung „Mit dem Wind nach Westen“.

Ob Karat oder Udo Lindenberg: Die Musiker des Musikvereins „Musikalische Löwen“ Nentershausen wollen bei ihrem Pfingstkonzert unter dem Motto „Mit dem Wind nach Westen“ musikalisch den 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung feiern. Foto: Elias Müller

Nentershausen. Nach den Stationen Afrika, Spanien, Wilder Westen und Großbritannien in den Vorjahren, steht in 2015 die Musik rund um den 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung im Vordergrund.

„Mit dem Wind nach Westen“ heißt das Motto des Veranstaltung, welche am Sonntag, 24. Mai, ab 17 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Halle stattfindet. Das mottogebende und zentrale Werk des Nachmittags greift dabei die Geschichte zweier Familien auf, die 1976 die innerdeutsche Grenze mit einem selbstgebauten Heißluftballon überwanden. Die Musiker des Musikvereins wollen sich allerdings nicht nur auf ein bedeutendes Ereignis deutscher Zeitgeschichte beziehen, sondern auch ein Stück deutscher Musikgeschichte wiederaufleben lassen. Musik von Udo Lindenberg und Udo Jürgens, beide Kritiker der DDR, gehören dabei unter anderem genauso zum vorgetragenen Repertoire, wie der musikalische Gang über die sieben Brücken der Kultband Karat oder ein Ausflug zu Ludwig van Beethoven.



Der Eintritt kostet acht Euro, Jugendliche bezahlen vier Euro. Kinder unter 14 Jahre dürfen kostenlos das Konzert besuchen. Karten gibt es im Vorverkauf bei allen Musikern der „Musikalischen Löwen“, die bei der Veranstaltung mit dem Kids-, Jugend- und Erwachsenenorchester auftreten werden. Bereits ab 15 Uhr lädt der Musikverein ins Foyer der Halle zu Kaffee und Kuchen. Aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Sieben Spektralfarben des Regenbogens ganz nahe

Hachenburg/Alpenrod. Mit Gewittern ist laut Wetterbericht derzeit öfters zu rechnen. Wer aber dabei mit dem Auto unterwegs ...

Landesstraße 314: die Ortsdurchfahrt Weroth ist frei

Weroth. Die Bauarbeiten wurden am 8. September 2014 begonnen und sind nun bis zum Mittwoch, 13. Mai beendet, sodass der Verkehr ...

Eva Almstädt entfacht „Ostseefeuer“

Montabaur. Mit dabei – allerdings zwischen zwei Buchdeckeln – ist die Lübecker Kriminalkommissarin Pia Korittki, die in „Ostseefeuer“ ...

Landwirte wollen in Montabaur ausgebildet werden

Hachenburg. Landwirtschaftliche Fachschüler müssen weiterhin am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Montabaur ...

„Stollenstrolch des Monats Mai“ gewählt

Höhr-Grenzhausen. Letztendlich wählte die Online-Community den 10-jährigen Nachwuchskicker mit 38 Prozent der Stimmen auf ...

Vermisster aus Westerburg wurde leblos aufgefunden

Westerburg. Die Polizei Westerburg hatte mit 125 Feuerwehrleuten aus der Verbandsgemeinde Westerburg sowie Suchhunden der ...

Werbung