Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Bogenschützen mit erfolgreichem Saisonauftakt

Im März beendeten die Bogenschützen des BSC Wirges eine erfolgreiche Hallensaison, in der sich durchaus viele gute Ergebnisse sehen lassen konnten. Nun heißt es für die Schützen die langersehnte Außensaison anzutreten.

Wirges. Bereits am 19. April fand die Vereinsmeisterschaft Feldbogen in Wirges statt. In dieser Disziplin müssen sich die Schützen einem Parcours stellen, der um das Vereinsgelände des BSC verläuft. Jeder Scheibe ist dadurch anders und nur bei der Hälfte der Ziele ist eine Distanz bekannt. Bei den anderen 12 der insgesamt 24 Ziele müssen die Sportler die Entfernungen selbst abschätzen.

Es nahmen einige Schützen teil und es wurden sowohl bei den Erwachsenen, als auch bei den Jugendlichen sehr gute Leistungen erreicht. Den Titel des Vereinsmeisters sicherten sich Marco Korbach und Lucas Gangluff in ihrer jeweiligen Klasse. Bei den Erwachsenen wurden die ersten Plätze von Jürgen Herrmann, Andreas Lorenz, Hardy Feldt, Robin Haak sowie Stefan von Linden in den jeweiligen Klassen gestellt.

Vier Schützen des Vereins ließen sich zur Bezirksmeisterschaft melden, welche am 3.Mai in Altenkirchen stattfand. Unter den regnerischen Wetterbedingungen stellten sich die Schützen erfolgreich einem sehr anspruchsvollen Parcours.



Marco Korbach sowie Nadine Michels durften sich am Ende des Tages über den jeweils ersten Platz freuen. Lucas Gangluff erreichte einen sehr guten dritten Platz, dicht gefolgt von seinem Vereinskameraden Stefan von Lingen auf dem vierten Platz. Jörg Schönfelder konnte ebenfalls sehr zufrieden mit seinem dritten Platz sein.

Am vergangenen Sonntag, dem 10. Mai, fand die zweite Vereinsmeisterschaft statt. Dieses Mal schossen die Bogensportler in der Disziplin „FITA WA“. So fanden sich die Bogenschützen auf dem Schießplatz in Wirges ein und schossen je nach Bogenart und Alter 72 Pfeile auf eine bestimmte Distanz. Hier waren die Distanzen von 25 Meter über 40,50 und 60 Meter bis hin zu 70 Meter vertreten.
Auch hier kämpften die Sportler um den Titel des Vereinsmeisters. Bei den Nachwuchsschützen wurden die Titel nach Klassen an Marco Korbach, Nadine Michels, Anna Lena Gangluff, Alexander Halffmann, Pascal Narr sowie Tim Oswald vergeben. Bei den Erwachsenen gingen Titel an Ernest Okon und Michael Narr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Innen- oder Außendämmung?

Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten ...

Gerüchte um Kindesentführungen verbreiten Panik

Mal ist es der weiße Liefer-, mal der blaue Kastenwagen und morgen wieder ein ganz anderes Auto in denen ...

Cadillac & Harley Weekend in Hachenburg

Vor 75 Jahren (1940) wurde der Chefdesigner Harley Earl zum Vizepräsident von General Motors ernannt. ...

Seniorengruppe zu Besuch beim Lazarettregiment 21

Einen Einblick in die Struktur des Westerwälder Verbandes und in die aktuelle Einsatzlage der Bundeswehr ...

Saisoneröffnung im Erlebnisbahnhof Westerwald

Die Saisoneröffnung auf dem Gelände des Erlebnisbahnhofs Westerwald ist mehr als gelungen. Die Modellausstellung ...

Eva Almstädt entfacht „Ostseefeuer“

Es klingt nach Sommer, Strand und Hochspannung, wenn die Erfolgsautorin Eva Almstädt aus ihrem neuesten ...

Werbung