Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Gerüchte um Kindesentführungen verbreiten Panik

Mal ist es der weiße Liefer-, mal der blaue Kastenwagen und morgen wieder ein ganz anderes Auto in denen Männer angeblich unterwegs sind, die Kinder entführen wollen. Die Polizei spricht von Panikmache, an der nichts dran ist. Der einzig richtige Weg ist, die Polizei anzurufen.

Illustration: NR-Kurier.de

Region. Unbegründete Warnhinweise besorgter Eltern sowie die unreflektierte Weiterleitung und das Teilen der Meldungen über Kindesentführungen in den sozialen Netzwerken sorgen derzeit zu Beunruhigungen fast im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz. Tatsächlich ist es aber so, dass an diesen Gerüchten nichts dran ist und diese Autos mit ihren düsteren Insassen nicht auf unseren Straßen und in unseren Ortschaften unterwegs sind, sondern nur virtuell existieren.

Die Polizei bittet darum, sich nicht an solcher Panikmache zu beteiligen und auch die Versender beziehungsweise Ersteller dieser Posts auf den fehlenden Wahrheitsgehalt hinzuweisen.

Warnungen vor Straftaten, vor Straftätern oder Gefahren sollte man ausschließlich den Behörden, wie Polizei, Feuerwehr, Kommunen und so weiter überlassen und sich gegebenenfalls auch dort erkundigen, wenn man eine solche Meldung über private Kanäle erhält.

Und sollte man dann - tatsächlich - mal ein verdächtiges Fahrzeug und/oder Personen feststellen, ist der einzig richtige Weg der Griff zum Telefon und die Verständigung der Polizei.



Im Übrigen machen diese Art von Horrormeldungen immer mal wieder die Runde, seit den Zeiten von Facebook, Instagram, Twitter noch viel mehr und viel schneller. Ob es die Drogennadeln in Damenhandschuhen oder die Schlüsselanhänger mit GPS-Chip sind, um nur zwei von der endlos langen Liste zu nennen.

„HOAX“ nennt man diese Art von Mails, Posts oder Infos. Gibt man diesen Begriff in eine Suchmaschine ein, gelangt man unter anderem auf eine Seite der TU Berlin, auf der die einzelnen Unsinns-Nachrichten aufgeführt sind. Zudem erfährt man sehr viel über die Hintergründe sowie über das Erkennen von und den Umgang mit solchen Gerüchten.

Noch mehr über Gefahren im Internet erfahren Sie allgemein unter www.polizei-beratung.de und direkt unter diesem Link.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Cadillac & Harley Weekend in Hachenburg

Hachenburg. Unter Harley Earls Federführung avancierte General Motors noch vor seinem Ruhestand in 1959.zum größten Konzern ...

Verkehrsunfall auf der B 413 – Rollerfahrer gesucht

Höchstenbach. Ein 32-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Bundesstraße 413 aus Richtung Höchstenbach kommend in Richtung Mündersbach. ...

Straßenverkehrsgefährdung auf der L 285 – Zeugen gesucht

Langenbach. Ein 52-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Landesstraße 285 aus Richtung Langenbach bei Kirburg kommend in Richtung ...

Innen- oder Außendämmung?

Westerwaldkreis. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken ...

Bogenschützen mit erfolgreichem Saisonauftakt

Wirges. Bereits am 19. April fand die Vereinsmeisterschaft Feldbogen in Wirges statt. In dieser Disziplin müssen sich die ...

Seniorengruppe zu Besuch beim Lazarettregiment 21

Rennerod. Die Besuchergruppe mit 47 Frauen und Männern waren der Einladung des Presseoffiziers des Lazarettregiments 21 „Westerwald“, ...

Werbung