Werbung

Nachricht vom 17.05.2015    

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. lud zum Wandern ein

Nicht nur für Väter strahlte die Sonne am Himmelfahrtstag, auch die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg freuten sich über ideales Wanderwetter.

Die Wandergruppe am sonnigen Himmelfahrtstag Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. In Eichenstruth traf sich eine 14-köpfige Gruppe, um – wie jedes Jahr – nach Höhn zum Frühjahrskonzert der Oellinger Blasmusikanten zu wandern. Der Weg führte am Friedhof vorbei, dem Tal der Großen Nister zu. An der Ruine einer alten Seilbahnstation informierte Gerhard Roth über den Braunkohle-Abbau und Abtransport in diesem Gebiet. Über eine Holzbrücke ging es weiter durch den Wald bergan nach Höhn. Unterwegs freuten sich die Naturfreunde über die vielen Blumen und Kräuter, die am Waldboden wachsen. In Höhn warteten schon weitere Vereinsmitglieder, die teils per Auto, teils aus einer anderen Richtung eingetroffen waren, so dass die Gruppe des Westerwaldvereins Bad Marienberg mit zwanzig Personen den Oellinger Blasmusikern lauschten. Frische Getränke, Würstchen, Gegrilltes und flotte Musik sorgten für eine fröhliche Stimmung. Erst nachdem auch das Kuchenbuffet "geplündert" war, machte sich die Gruppe wieder auf den Heimweg.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der nächste Termin des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. ist der Dienstag, 26. Mai um 19 Uhr. Dieses Mal wird eine Abendwanderung unternommen.
Start ist der Parkplatz vor Heino's Schlupfwinkel (Ortsausgang Richtung Eichenstruth). Von dort ist eine ca. einstündige Wanderung geplant. Schlusseinkehr ist wieder in Heino's Schlupfwinkel. Wer nicht mitwandern will, ist dennoch herzlich eingeladen, sich gleich im Gasthaus einzufinden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Multi-Kulti-Mix im Landschaftsmuseum Hachenburg

Der „Internationale Museumstag“ bot für alle Menschen unterschiedlicher Herkunft eine Gelegenheit zum ...

Am Geburtstag S*** Dressur auf Birkenhof gewonnen

Der Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport. Insgesamt 47 ...

Über Geldgeschichte und das Ökonomische Prinzip

Während die Abschaffung des Bargeldes in der deutschen Öffentlichkeit diskutiert wird, lernten die Schüler ...

Neues Einsatzfahrzeug in Aalen übergeben

Aktiver Dienst des DRK-Ortsvereins Selters im Einsatz mit neuem Fahrzeug. Segnung und Indienststellung ...

„Golden Fifties“ im chromblitzenden Silberglanz bewundern

„The show must go on“… Cadillacs und Harley Davidsons gaben sich in Hachenburg ein Stelldichein. Ein ...

Blödsinn, Alkohol, Drogen und Gewalt

Die Polizeiinspektion Hachenburg musste sich am langen Himmelfahrtswochenende mit verschiedenen Delikten ...

Werbung