Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages

SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber informiert über das Parlamentarische Patenschafts Programm des Deutschen Bundestages. Bürgersprechstunde von MdB Gabi Weber am 28. Mai in Hachenburg. Anmeldung ist erforderlich.

MdB Gabi Weber. Foto: privat.

Hachenburg. Das Parlamentarische Patenschafts Programm (PPP) gibt es seit 1983. Es ist ein Stipendienprogramm des deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses. Im Rahmen des PPP fahren jedes Jahr etwa 350 Jugendliche und junge Erwachsene aus Deutschland für etwas weniger als ein Jahr in die USA, um dort am Alltagsleben teilzunehmen und einen Beitrag für die Verständigung zwischen Deutschland und den USA zu leisten. Jeder Stipendiat und jede Stipendiatin hat ein Mitglied des deutschen Bundestages als Paten oder als Patin, die ihnen auch während des Austauschjahres mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Der Austausch ist eine gute Möglichkeit, sich als junger Mensch selbstständig in der Welt umzusehen, und für mich ist es spannend, Jugendlichen eine solche Chance zu bieten“, sagt die Bundestagsabgeordnete.

Gabi Weber hat bereits im letzten Jahr, als Patin am Austauschprogramm des Deutschen Bundestages teilgenommen. Aus ihrem Wahlkreis Westerwald/Rhein-Lahn bekam die Schülerin India Wingender für ein knappes Jahr die Möglichkeit die USA und das dortige Leben kennenzulernen. Im Gegenzug kam als Botschafterin Sara Cluff aus Amerika nach Montabaur.

Die Bewerbungsphase für das 33. PPP-Programmjahr 2016/2017 läuft noch bis zum 11. September 2015. Weitere Informationen, sowie die Bewerbungspostkarten sind in den Wahlkreisbüros in Hachenburg, Nassau und Wirges erhältlich. Interessenten können sich auch dieses Jahr wieder online bewerben: www.bundestag.de/ppp. „Ich will jungen Leuten, die sonst vielleicht nicht die Gelegenheit für ein Austauschjahr haben, eine Tür öffnen“, steht für Gabi Weber im Vordergrund.

Am Donnerstag, den 28. Mai 2015, findet im Hachenburger Wahlkreis- und Bürgerbüro der heimischen Bundestagsabgeordneten Gabi Weber (SPD) in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr die nächste Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters Rennerod und Westerburg statt.

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Mitarbeiter der Abgeordneten, Thomas Mockenhaupt, um telefonische oder schriftliche Anmeldung des Gesprächswunsches mit der Nennung des Gesprächsthemas.

Das Abgeordnetenbüro ist wie folgt erreichbar: Telefon: 02662/30 75 9 - 34; Email: gabi.weber.ma01@bundestag.de oder Briefanschrift: Graf-Heinrich-Straße 12, 57627 Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Weitere Artikel


Restaurant im Haus Mons Tabor wird modernisiert

Nun kommt die sprichwörtliche Butter zu den Fischen: Der Gastronomiebereich in der Stadthalle Haus Mons ...

Tag der offenen Tür bei Meso wurde ein voller Erfolg

Der Erlös von 2000 Euro aus dem Tag der offenen Tür übergab jetzt das Busunternehmen "Meso and more" ...

Giftköder für Hunde nicht bestätigt - Vorsicht geboten

In den letzten Tagen kursierten vermehrt Hinweise auf Giftköder-Funde in der Region um Hachenburg und ...

Antibiotika für Kids?

Kostenfreie Hotline in Montabaur. DAK-Experten informieren am 21. Mai über sinnvollen Einsatz. Risiken ...

Am Vatertag Drogen und Alkohol getankt

Zwei Verkehrsteilnehmer hatten sich am Himmelfahrtstag, dem 14. Mai in Stimmung gebracht. Ein Autofahrer ...

Betrunken Verkehr gefährdet und Polizeifahrzeug gerammt

Am Samstag, den 16. Mai meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 11 Uhr einen schwarzen Geländewagen der, ...

Werbung