Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

Ein Hauch von „Dirty Dancing” in Selters

Neun tanzbegeisterte Paare waren der Einladung des „Forum Selters“ in die Festhalle Selters gefolgt und ließen sich vom Trainerehepaar Zernack in die Geheimnisse des lateinamerikanischen Tanzes einführen.

Begeisterte Teilnehmer beim Workshop für Lateinamerikanische Tänze in Selters. Foto: privat.

Selters. „Obwohl die Paare ganz unterschiedliche Vorkenntnisse mitbrachten, boten die Trainer für jeden etwas Interessantes an“, sagte Klaus-Peter Ohlemann, der den Workshop für das Forum Selters organisiert hatte. Trainiert wurden Cha-Cha-Cha, Samba und Mambo. Routiniert begann das Ehepaar Zernack jeweils mit den Grundschritten und fügte für die Fortgeschrittenen weitere Schrittfolgen hinzu. So tanzte jedes Paar das, was es sich zutraute.

Als alle Teilnehmer nach vier Stunden einen Mambo zu den Songs aus dem Film „Dirty Dancing“ auf das Parkett legten, war man sich einig: Ein solcher Tanzworkshop sollte keine einmalige Veranstaltung bleiben.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. wandert später

Die für den 7. Juni vorgesehene Wanderung findet am Sonntag, 14. Juni statt: "Rund um die Fuchskaute ...

David Geringas im Hüttenhaus Herdorf

David Geringas und Stipendiaten der Villa Musica konzertieren am Samstag, 30. Mai, 20 Uhr im Hüttenhaus ...

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter. Rudi Weigold aus Weyerbusch wurde dabei eine ...

Hornissenkasten in Teichanlage im Stelzenbachtal installiert

In Anwesenheit des städtischen Revierförsters Steffen Koch und dem Beigeordneten der Stadt Gerd Frink ...

PS-Gala mit Kaya Yanar in Bad Marienberg

Nach der Fusion der beiden Kreissparkassen Westerwald und Altenkirchen am 1. Juni präsentiert die neu ...

Teurer Unfug in Kroppach – Zeugen gesucht

Durch Kronkorken beschädigten unbekannte Täter eine Teerdecke in Kroppach. Die Polizei fragt: Wem sind ...

Werbung