Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

VdK Ortsverband Lasterbach war zu Gast im Mainzer Landtag

Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz und Michael Wäschenbach besuchte kürzlich der VdK Ortsverband Lasterbach den Mainzer Landtag. Neben einem informativen Einblick in die Arbeit der Abgeordneten stand ein Besuch des ZDF auf dem Programm.

VdK Lasterbach vor dem Mainzer Landtagsgebäude.

Elsoff. Bereits am Vormittag traten die rund 50 Teilnehmer von Elsoff aus die Fahrt in die Landeshauptstadt an. Zunächst stand die Besichtigung der Gebäude des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) Mainzer Lerchenberg auf dem Tagesprogramm. Die Führungen waren sehr informativ und äußerst kurzweilig, was allseits gelobt wurde. Neben den Studios konnte auch der Fernsehgarten in Augenschein genommen werden. „Eine Technik, die sonst nicht gesehen wird“, freuten sich die Teilnehmer.

Im Anschluss führte die Fahrt in den Mainzer Landtag, wo zunächst gemeinsam das Mittagessen eingenommen wurde. Nun hießen die beiden Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz und Michael Wäschenbach „ihre“ Westerwälder mit einem „Hui Wäller“ herzlich willkommen.

Sie führten die Gruppe in den Plenarsaal, wo sie ihren Gästen einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit gaben. Für Diskussionsstoff sorgten verschiedene lokalpolitische Themen. Dazu zählten unter anderem die Ortsdurchfahrt von Westernohe, die Geräuschbelästigung der Windräder an der Landesgrenze zu Hessen, der Einsatz von Polizeistreifen und vieles mehr.



Der Erste Vorsitzende des VdK Lasterbach, Dietmar Kölbl, bedankte sich bei den Abgeordneten Ralf Seekatz und Michael Wäschebach, die diesen Ausflug ermöglichten. Am Nachmittag ging es weiter in die Innenstadt, wo die Gruppe die ehrwürdige Stadt Mainz ansehen konnte. Zu den besuchten Sehenswürdigkeiten gehörten natürlich auch der mehr als 1000 Jahre alte Dom und das Gutenbergmuseum. Gegen Abend traten alle wieder die Heimreise an. „Ein schöner Ausflug“, so die allgemeine Meinung der Teilnehmer.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Artenschutzprojekt bereitet Stadtbachsanierung vor

Wer dieser Tage in Montabaur auf dem Kappesgärtenweg vom Schwimmbad zum Stadtteil Horressen spaziert, ...

Gästeführer auf dem Rad gesucht

Eine geführte Radtour in einer Gruppe ist ein besonderes Erlebnis. Hier kann man ohne Ortskenntnis die ...

Drogenfahrten und Unfall unter Alkohol auf der K1

Fahren unter Drogeneinwirkung in zwei Fällen wurde bei Verkehrskontrollen festgestellt. Die Fahrerinnen ...

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. 47 neue ...

Einrichtung eines Sondervermögens entlastet die Kommunen

Am 21. Mai beschließt der Deutsche Bundestag einen Nachtragshaushalt zur Entlastung der Kommunen. Dies ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs

Die konjunkturelle Entwicklung in Rheinland-Pfalz hat sich seit Jahresbeginn weiter beschleunigt. Das ...

Werbung