Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Gästeführer auf dem Rad gesucht

Eine geführte Radtour in einer Gruppe ist ein besonderes Erlebnis. Hier kann man ohne Ortskenntnis die schönsten Strecken und echte Geheimtipps erradeln, ohne ständig auf die Karte oder Wegweiser schauen zu müssen. Hachenburg braucht noch Radtourenführer.

Radtour im Westerwald. Foto: Tourist-Information Hachenburger Westerwald.

Hachenburg. Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald möchte ihr Angebot erweitern und sucht gesellige Fahrradfreunde, die als Touren-Guide regelmäßig geführte Radtouren für Touristen und Einheimische anbieten möchten. Interessenten sollten ortskundig sein und Spaß daran haben, individuelle Touren nach den Bedürfnissen der Gäste zusammenzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Ansprechpartner ist Jan Leins.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, E-Mail: j.leins-touristinformation@hachenburg.de; www.hachenburger-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Drogenfahrten und Unfall unter Alkohol auf der K1

Fahren unter Drogeneinwirkung in zwei Fällen wurde bei Verkehrskontrollen festgestellt. Die Fahrerinnen ...

Zwei Tennisplätze in einer Stadt? Das konnte nicht gut gehen

Sorgen des TC Rot-Gelb Hachenburg und keine Lösung in Sicht. Ist allein der Mitgliederschwund Grund für ...

Neue Hip Hop Kurse mit Hanna Awan im Studio up2move

Heute ist Hip Hop mehr als nur Musik. Es ist eine starke Jugendkultur und schon lange nicht mehr aus ...

Artenschutzprojekt bereitet Stadtbachsanierung vor

Wer dieser Tage in Montabaur auf dem Kappesgärtenweg vom Schwimmbad zum Stadtteil Horressen spaziert, ...

VdK Ortsverband Lasterbach war zu Gast im Mainzer Landtag

Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz und Michael Wäschenbach besuchte kürzlich ...

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. 47 neue ...

Werbung