Werbung

Nachricht vom 27.05.2015    

Versuchter Raub in Wirges - Polizei sucht Zeugen

Eine 69-jährige Frau wurde nach dem Verlassen einer Bank am Mittwoch, 27. Mai, überfallen. Sie schrie um Hilfe und die weiblichen Täter flohen ohne Beute. Die sofort eingeleitete Fahndung der Polizei Montabaur war bislang nicht erfolgreich. Gesucht wird ein PKW mit spanischem Kennzeichen.

Symbolfoto: WW-Kurier

Wirges. Am Mittwochnachmittag, 27. Mai, gegen 15.20 Uhr kam es in Wirges, Bahnhofstraße, zu einem versuchten Raubdelikt. Eine 69-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges hatte zuvor bei ihrer Hausbank einen höheren Geldbetrag abgehoben und wollte dann mit ihrem Pkw den Heimweg antreten.

Zunächst wurde sie durch eine weibliche Täterin abgelenkt und die zweite Täterin versuchte ihr die Handtasche mit dem Bargeld vom Beifahrersitz zu entreißen. Als die Geschädigte um Hilfe schrie, flohen die beiden Täter ohne Beute zu einem in der Nähe abgestellten Pkw, in dem weitere zwei Personen warteten. Die Personen, alle südländischen Aussehens, flüchteten dann mit dem Pkw mit spanischem Kennzeichen in unbekannte Richtung. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Erfolg.

Hinweise an die Polizei Montabaur, Telefon: 02602/9226-0



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


555 Schritte - Fit bis ins höchste Alter

Zu den nächsten 555 Schritten sind alle Seniorinnen und Senioren, ab etwa 80 Jahre, am Donnerstag, 11. ...

Mehr Demokratie wagen und Bürgerbeteiligung stärken

"Die stetig sinkende Wahlbeteiligung in Deutschland ist für uns ein erschreckendes Alarmsignale ...

Schilddrüsen-OP sicherer durch kontinuierliche Nervenüberwachung

Eine weitere Investition in die Patientensicherheit hat das Krankenhaus Dierdorf/Selters getätigt: Bei ...

ADG vergibt vier Stipendien an junge Talente

Das Förderprogramm der ADG wurde zum siebten Mal durchgeführt. 6.000 Euro beträgt das Fördervolumen. ...

Internationaler Tag der Pflege mit Aktionen am DRK Bildungszentrum

Am „Tag der internationalen Pflege“ – in Anlehnung an den Geburtstag von Florence Nigthingale am 12. ...

3. Löwentriathlon am Wiesensee

Der 3. Löwentriathlon findet am 31. Mai am Wiesensee statt. Rund 500 Triathleten aus ganz Rheinland-Pfalz ...

Werbung