Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Zukunft Feuerwehr in den Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg

Das Land Rheinland-Pfalz hat die Zukunftsinitiative „Starke Kommunen Starkes Land“ ins Leben gerufen. Die Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg hatten sich hierfür gemeinsam erfolgreich beworben.

Foto: Torsten Dudeck

Wallmerod/Westerburg. Innerhalb des Projektes werden mit Unterstützung von externen Beratungsfirmen verschiedene Themengebiete aufgearbeitet und versucht zukunftsweisende Ideen zu entwickeln. Ein Teilprojekt ist hierbei der Bereich der Feuerwehren.

Wie in allen Bereichen ist es auch im Bereich Feuerwehr schwierig das ehrenamtliche Engagement auf gleichen Niveau zu halten. Veränderungen im privaten und beruflichen Umfeld macht es heute vielfach schwierig diesem „Hobby“ nachzugehen.

Die Wehrführungen aller Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden und verschiedene Arbeitskreise haben Schwerpunktthemen erarbeitet, die im Rahmen des Projektes näher betrachtet werden sollen. Hierzu gehören die Bereiche Beschaffungswesen, Ausbildung, Image der Feuerwehren und Nachwuchsgewinnung. Damit haben die Feuerwehrleute ein Zeichen gesetzt, dass es ihnen nicht nur wichtig ist die eigenen Belange zu betrachten sondern mit den Themen Image und Nachwuchsgewinnung die Zukunft der staatlichen Aufgabe weiterhin gewährleisten zu können.

Im Mai trafen sich die Arbeitsgruppen Image und Nachwuchsgewinnung zu einem gemeinsamen Termin, da diese Themen ineinander übergreifen. Hier wurde kontrovers diskutiert und verschiedene Ansätze besprochen. Durch das begleitende Projektteam wurden Beispiele aus einer anderen teilnehmenden Kommune vorgestellt. In einer der nächsten Besprechungen sollen jetzt u.a. Themenbereich wie Nachwuchsgewinnung aus dem Bereich Jugendfeuerwehr (oder für die Jugendfeuerwehr), Mitglieder aus in die Orte zuziehenden Bürgern oder auch der Bereich Mitgliedererhalt (Anreize, flexible Lösungen) diskutiert werden. Für die Teilnehmer aus dem Bereich Image/Öffentlichkeitsarbeit ergibt sich daraus auch der Ansatz für ihre Projekte, da für die unterschiedlichen Personen auch unterschiedliche Kampagnen geplant werden können. Interessant war auch, dass neben der reinen Werbung auch diskutiert wurde, den politischen Entscheidungsträgern die Arbeit der Feuerwehr näher zu bringen.



Es bleibt spannend in den nächsten Monaten. Erste Ergebnisse werden für 2016 erwartet! Es wird weiter berichtet.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Die „Top 100“ nur knapp verpasst

Westerwaldkreis. „Deutschlands Atlas der Stärke“ lautet die fette Überschrift über einem sogenannten Ranking im aktuellen ...

Schwerer Unfall beim Löwen-Triathlon - Drei Schwerverletzte

Stahlhofen/Pottum. Es kam zu einem schweren Unfall auf der Strecke des Löwen-Triathlons am Wiesensee, der rund 500 Triathleten ...

Wochenmarkt Selters lockt mit Genuss und Musik

Selters. Es gibt frische Hamburger, auch als vegetarische Burger, Hot-Dogs und Wraps. Einen Stand mit Wildspezialitäten bietet ...

Berzhahn braucht Landeszuschuss für Hallensanierung

Bezhahn. Die Ortsgemeinde Berzahn plant die energetische Sanierung der Mehrzweckhalle. „Das das ziemlich in die Jahre gekommene ...

„Ein Tag nur für mich – Seminar für Männer und Frauen“

Höhr-Grenzhausen. Wie bekommen Sie die richtige Balance zwischen Stress und Entspannung hin? Wie können Sie sich ernähren ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2015“

Westerwaldkreis. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier hat die Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltungen ...

Werbung