Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Fahrerin nach Verkehrsunfall geflüchtet

Am Montag verursachte die Fahrerin eines roten Kleinwagens bei Seck einen Unfall und fuhr dann auf der L 300 einfach weiter. Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise von Zeugen zur Unfallverursacherin unter Telefon 02663/9805-0 oder piwesterburg@polizei.rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier.

Seck. Am Montag, 1. Juni, um 6:50 Uhr, befuhr der 44-jährige Geschädigte mit seinem PKW die L 300 von Winnen kommend in Richtung Seck. An der Einmündung der L 302 von Gemünden kommend, missachtete ein roter Kleinwagen, vermutlich ein Toyota – älteres Modell, die Vorfahrt des Geschädigten und fuhr einfach in Richtung Seck auf die L 300 auf. Der Geschädigte versuchte noch, auf regennasser Fahrbahn zu bremsen und nach links auszuweichen. Er verlor aber die Kontrolle über seinen PKW und rutschte gegen ein Verkehrszeichen.

Die Unfallverursacherin hielt nicht an und entfernte sich in Richtung Seck. Sie soll kurze blonde Haare haben.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Bogenschützennachwuchs erneut erfolgreich

Den Brückentag nach Christi Himmelfahrt nutzten vier Nachwuchsschützen von Wirges und fuhren auf den ...

BSC Wirges zeigt gute Leistungen bei Bezirksmeisterschaft

Am 16. und 17. Mai schossen vier Bogenschützen des BSC Wirges für ihren Verein bei der Bezirksmeisterschaft ...

Passagierspringen für gute Zwecke

Das Spendengeld für sein global operierendes Hilfswerk hatte sich Reiner Meutsch im vergangenen Jahr ...

33. DJK-Bundestag in Wissen bietet tolles Programm

Für die Stadt Wissen und die Region steht ein besonderes Ereignis bevor. Vom 5. bis 7. Juni findet der ...

Arbeitslosigkeit in der Region sinkt weiter

Der Mai zeigt es deutlich, die Arbeitslosenzahlen in der Region des Westerwaldkreises und des Rhein-Lahn ...

Historisches Kinderfest in Hachenburg

Im jährlichen Wechsel mit „Hachenburg spielt verrückt“ gibt der Hachenburger Werbering in diesem Jahr ...

Werbung