Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Erfolgreicher 7. Schüler-Westerwald-Triathlon

Wieder einmal stand das Mons-Tabor-Bad im Mittelpunkt des Schüler-Westerwald-Triathlons. Bereits zum siebten Mal fand die Jugendsportveranstaltung im Freibad und im angrenzenden Stadtwald von Montabaur statt.

Das Freibadbecken des Mons-Tabor-Bades und das umliegende Gelände bieten ideale Bedingungen für die Austragung einer Sportveranstaltung wie den Schüler-Westerwald-Triathlon. Foto: privat.

Montabaur. Rund 200 Nachwuchsathleten im Alter von 6 bis 18 Jahren sind im Freibadbecken je nach Altersklasse 25 Meter (Schnuppertriathlon) bis 400 Meter (Junioren/Jugend A) geschwommen, ein bis zwölf Kilometer Fahrrad gefahren und 200 bis 3.000 Meter gelaufen. Den Abschluss der Sportveranstaltung bildete der spannende Team Relay, an dem neun gemischte Teams, bestehend jeweils zwei Mädchen und zwei Jungen, teilnahmen. Jeder Teilnehmer hatte 100 Meter zu schwimmen, einen Kilometer Rad zu fahren und 400 Meter zu laufen. Diesen Team Relay gewann das gemischte Team der SSF Bonn gefolgt von zwei Staffeln der RSG Montabaur, die zusammen mit dem Team des Mons-Tabor-Bades diese gelungene Veranstaltung organisiert hatte. Am Ende gab es viele zufriedene Gesichtern bei den Teilnehmern und den Organisatoren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


A 3 - Brückenbauarbeiten an Aubachbrücke

Dernbach. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten; von Juni bis November 2015 wird zunächst eine Fahrtrichtung bearbeitet ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Dazu sind Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur möglich. ...

Gisbert Haefs: Die Dirnen von Karthago

Hachenburg. Der Erste Punische Krieg liegt ein paar Jahre zurück, aber der Frieden in Karthago ist trügerisch. Nach einer ...

Westerwälder Campingplätze bieten Tag der offenen Tür an

Montabaur. Auch die mehrfach zertifizierten und ausgezeichneten Qualitätscampingplätze „ Camping Park Weiherhof am See“ in ...

Köppelturm: Sanierung dient der Verkehrssicherheit

Moschheim. Es tut sich was am und im Köppelturm: Seit Ende Mai laufen die Sanierungsmaßnahmen an dem als Ausflugsziel beliebten ...

„Hinterm Ruhestand gehts weiter“

Höhr-Grenzhausen. Gefragt wird: „Hinterm Ruhestand gehts weiter – was kann die Seniorenpolitische Konzeption des Westerwaldkreises ...

Werbung