Werbung

Nachricht vom 03.06.2015    

Verfolgungsfahrt mit verdächtigem Rollerfahrer– Zeugen gesucht

Im Rahmen einer Streifenfahrt fielen den eingesetzten Beamten am Mittwoch, 3. Juni, um 0.40 Uhr in Bad Marienberg-Zinhain, Auf dem Börnchen auf einem Gehweg mehrere verdächtige männliche Personen auf, welche zuvor über eine Grundstücksmauer gesprungen waren.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Weiterhin befand sich dort auch noch ein männlicher Rollerfahrer(Fahrzeugführer eines Leichtkraftrades), welcher beim Erblicken der Polizeibeamten sofort sein Zweirad beschleunigte und die Flucht ergriff. Um den unbekannten Rollerfahrer einer Kontrolle zu unterziehen, nahmen die eingesetzten Polizeibeamten dessen Verfolgung auf. Nach einer Verfolgungsfahrt durch die umliegenden Straßen kam der Rollerfahrer dann auf einem unbefestigten Waldweg zu Fall und konnte im Anschluss unerkannt zu Fuß flüchten. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nach dem Flüchtigen verliefen ohne Erfolg.

Der flüchtige Rollerfahrer wurde wie folgt beschrieben:
Circa 160 bis 170 Zentimeter groß, kurze blond-braune Haare, trug eine schwarz-graue Kapuzenjacke mit Reißverschluss, schwarze Hose, schwarze Sneaker mit weißer Sohle.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An dem zurückgelassenen grau-schwarzen Piaggio Roller befand sich das aus dem Jahr 2002 stammende ungültige schwarze Versicherungskennzeichen 667YFX. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.

Wem ist die oben beschriebene Person mit dem grau-schwarzen PIaggio Roller aufgefallen? Hinweise in bitte unter Telefon:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Gabriele Münter inspirierte die Teilnehmerinnen

Erfolgreicher Abschluss der Kult(o)ur nach Oberbayern: Auf den Spuren von Gabriele Münter und den Künstlern ...

Der neue Selterser Pfarrer freut sich auf die Wäller Wälder

Christian Elias ist ein Wanderer. Nicht nur, weil es ihn so oft wie möglich hinaus in die Natur zieht. ...

Struwwelpeter muss erneut verschoben werden

Der Auftritt von Sarah Hakenberg am Samstag, 13. Juni wird erneut verschoben. Wie die Hachenburger KulturZeit ...

Großer Wallfahrtstag in Abtei Marienstatt

Wie jedes Jahr, lädt die Abtei Marienstatt auch 2015 zum „Großen Wallfahrtstag“ ein, der traditionell ...

Ein Gefühl von Sommer

Yvonne Trapiella-Disch und Margriet Haertel-Dericks aus Belgien stellen in der Westerwald Bank in Hachenburg ...

Neue Zeitrechnung für Sparkasse Westerwald-Sieg beginnt

Die beiden Kreissparkassen Altenkirchen und Westerwald sind seit Montag, 1. Juni nun die Sparkasse Westerwald-Sieg. ...

Werbung