Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Wäller Frauen-Erlebnistag

Mit allen Sinnen erleben: Der 2. Wäller Frauen Erlebnistag findet am Sonntag, 14. Juni in Horhausen ab 11 Uhr statt. Da gibt es viel zu sehen zu erleben und zum ausprobieren. Nach dem Erfolg des letzten Jahres präsentieren die Frauen auch Neues.

Frauen-Erlebnistag in Horhausen. Foto: pr

Horhausen. Angespornt durch den großen Erfolg im letzten Jahr öffnen sich zum 2. Wäller Frauen-Erlebnistag am Sonntag, 14. Juni, um 11 Uhr wieder die Türen des Kaplan-Dasbach Hauses in Horhausen. Der Eintritt ist frei, das Angebot reichhaltig.

Die Wäller Frauen sind ein Netzwerk mit "Spirit & Business" für alle freiberuflichen und selbstständig tätigen Frauen im Westerwald. Am Erlebnistag werden über 20 ausstellende Wäller Frauen Einblick in Ihre Arbeiten geben, die direkt erprobt, erfahren, erfühlt oder erworben werden können. Es wird nicht nur möglich sein, Edelsteinschmuck selbst zu gestalten und dekorative Malerei selbst auszuprobieren, auch eine Klangschalen-Massage kann erfühlt, verschiedenste Alternative Heilverfahren können erlebt werden und vieles mehr.



Auch in diesem Jahr gehören Vorträge zum Programm. Verschiedene Heilmethoden werden vorgestellt und näher erläutert, eine Schnupper-Entspannung ist zu erleben, ein kurzer Film über energetische Heilweisen wird gezeigt und erläutert. Zum Erleben und Ausprobieren steht eine schamanische Earth-Drum bereit. Insgesamt wird ein interessantes Programm von vielseitigen Ausstellerinnen, unterschiedlichen Produkten und Dienstleistungen geboten. Neu in diesem Jahr sind die Erlebnis-Lose. Tolle Angebote der Frauen sind in den Losen verpackt.

Wer vorab mehr über das Programm, die Wäller Frauen und deren Arbeiten erfahren möchte: www.waellerfrauen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Geführte Radwandertour des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Radwanderer aufgepasst: Der Westerwaldverein Bad Marienberg lädt zu seiner ersten geführten Radtour mit ...

Lesung von Jörg Böhm lockte Zuhörer an

Auf den Tag genau zum 5. Geburtstag hatte die Stadtbücherei Selters sich und ihren Lesern einen Abend ...

Auffahrunfall mit Personenschaden in Hachenburg

Am Donnerstag, 4. Juni, um 17.50 Uhr ereignete sich in Hachenburg-Altstadt, Rheinstraße ein Verkehrsunfall, ...

Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und ...

Frontalzusammenstoß - vier Verletzte

Am Mittwoch, 3. Juni, gegen 19.35 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ...

Werbung