Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

CDU Westerwald ruft Gesundheitswochen aus

Weniger Ärzte auf dem Land, lange Wartezeiten für einen Termin bei Fachärzten, Kostenexplosion in der Gesundheitspolitik, bevorstehende Praxenschließungen, weil nicht genügend ausgebildete Ärzte sich selbstständig machen möchten. Diese und viele weitere Aussagen sind nicht neu und werden von vielen mit großer Besorgnis betrachtet.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerwaldkreis. Doch was steckt tatsächlich dahinter? Was liegt im Argen, wie sind die Zusammenhänge und wo kann die Politik zusammen mit den Vertretern des Gesundheitswesens Änderungen hervorbringen?

In keinem anderen Politikfeld ist die subjektive Sicht der Bürger als Patient so enorm wie bei gesundheitspolitischen Fragen. Schuldzuweisungen sind schnell getätigt, doch stimmen diese? „Der Patient muss im Mittelpunkt der Politik stehen. Wir haben in Deutschland eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Unser Ziel muss es sein, dass dieses System weiter fortentwickelt wird, sodass die Menschen auch künftig wohnortnah medizinisch versorgen werden und das auf einem guten Niveau.“, erklärt der CDU Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB zu der bundespolitischen Sicht des Gesundheitssystems.

Auch im Westerwald ist die ärztliche Versorgung längst auf der politischen Agenda der CDU Westerwald zu finden. Jedoch kann dieses komplexe Thema nicht mit nur aus einem Blickwinkel betrachtet werden. „Es reicht nicht aus, die Situation der ärztlichen Versorgung mit all ihren Facetten im Kreis mit nur einem Gesprächspartner zu erörtern. Daher laden wir zu vielen verschiedenen Terminen im Kreis verteilt, Ärzte, Vertreter der Bundes- und Kommunalpolitik und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ein, um mit ihrer Fachexpertise ausreichend Informationen für unsere Politik zu erhalten.“, sagt der CDU Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion, Dr. Stephan Krempel. Wer nur mit einer Sichtweise diese Komplexität zu durchblicken versucht, werde keine Lösungen für die Vielzahl an Fragestellungen im Kreis bereitstellen, so der Tenor der CDU Westerwald.



Den Beginn der CDU Gesundheitswochen am Dienstag, 9. Juni bilden die CDU-Vereinigungen, mit ihrem „Tag der Vereinigungen“ zum Thema „Gesundheitsversorgung im Westerwald“. Dazu konnten sie Landrat Achim Schwickert, der gleichzeitig auch Kreisvorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes im Westerwald ist, gewinnen. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Westerwälder Hof in Wirges statt.

Am 22. Juni ist der führende Gesundheitspolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, zu Besuch im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach. Er ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe Gesundheit und Sprecher in den gesundheitspolitischen Angelegenheiten der CDU/CSU Bundestagsfraktion.

Die Kreistagsfraktion der CDU Westerwald wird ihre nächste Veranstaltung der Reihe „Westerwälder Impulse“ am 24. Juni um 18 Uhr im Vogtshof Hachenburg auch zum Gesundheitswesen des Kreises ausrichten. Dazu konnten sie Dr. Thomas Urbach, Hausarzt in Bad Marienberg und gleichzeitig Leiter der Stabsstelle hausärztliche Versorgung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zum Thema „Hausarzt auf dem Land-Modelle für heute und morgen“ gewinnen.

Auch Besuche heimischer Firmen, die mit ihren Produkten auf dem medizinischen Markt etabliert sind, werden von der CDU Westerwald im Laufe der Gesundheitswochen besucht. „Wir sind stolz darüber, dass wir einige führende Unternehmer im Kreis haben, die deutschlandweit mit ihren Waren bekannt sind.“, so Dr. Andreas Nick MdB.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Dolce Vita mit ligurischer Musik in Höhr-Grenzhausen

Einen italienischen Abend bietet das 2. Konzert der 20. Konzertreihe von Musik in alten Dorfkirchen. ...

Blitzeinschlag setzt Wohnhaus in Niederahr in Brand

Das heftige Gewitter am frühen Samstagmorgen, 6. Juni in der Region schlug in Niederahr besonders kräfig ...

Wohnhausbrand in Gewitternacht

In den frühen Morgenstunden des 6. Juni zog ein Gewitter über den Westerwaldkreis. In Seck schlug ein ...

„TTIP- Fluch oder Segen?“ - Argumente ausgetauscht

Sachlich, engagiert und fair wurde das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen Europa und ...

Vorbildliche Ausbilder gesucht

Unternehmen und Initiativen, die sich vorbildlich um die Ausbildung junger Menschen kümmern, können sich ...

Einbruch in eine Tankstelle – Zeugen gesucht

Am Donnerstag, 5. Juni, um 1.22 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Mündersbach, Koblenzer Straße die ...

Werbung