Werbung

Nachricht vom 06.06.2015    

Wohnhausbrand in Gewitternacht

In den frühen Morgenstunden des 6. Juni zog ein Gewitter über den Westerwaldkreis. In Seck schlug ein Blitz in einen Baum neben einem Wohngebäude ein. Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod waren im Einsatz.

Feuerwehreinsatz in Seck. Fotos: Feuerwehr VG Rennerod.

Seck. Die Feuerwehr wurde kurz nach dem Blitzeinschlag, gegen 4:57 Uhr mit dem Stichwort „Feuer - Menschenleben in Gefahr“ zu diesem Wohngebäude alarmiert. Dort kam es zu einem Feuer mit starker Verrauchung. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Brandrauch aus dem Gebäude. Da zunächst unklar war, ob sich noch Menschen in dem Gebäude befanden, wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet und das Gebäude durch zwei Trupps unter Atemschutz mit einer Wärmebildkamera abgesucht. Es wurden keine Personen im Gebäude aufgefunden.

Parallel dazu wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Das Wohngebäude wurde anschließend mit einem Hochleistungslüfter entraucht.



Im Einsatz waren: Feuerwehr Seck/ Irmtraut/ Rennerod, Polizeiinspektion Westerburg, DRK Rettungsdienst Rennerod, DRK Notarzt Hachenburg, Mitarbeiter der Gasversorgung / Energieversorgung, FW-Pressedienst, stellvertretende Wehrleitung.

Seitens der Feuerwehr waren 62 Einsatzkräfte unter der Leitung von Wehrleiter Heinz-Werner Schütz im Einsatz.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Visitenkarte für Einsatzkräfte der Feuerwehr

Alles auf eine Karte setzt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz für die Feuerwehren des Landes. Damit die ...

Trotz sinkender staatlicher Förderung: Photovoltaik lohnt sich

Solarstrom lohnt sich für den Eigenverbrauch. Trotz sinkender staatlicher Förderungen durch geänderte ...

33. DJK-Bundestag in Wissen begeisterte mit dem Erlebnistag

Für die Stadt Wissen war der 33. DJK-Bundestag ein besonderes Ereignis. Delegierte aus ganz Deutschland ...

Blitzeinschlag setzt Wohnhaus in Niederahr in Brand

Das heftige Gewitter am frühen Samstagmorgen, 6. Juni in der Region schlug in Niederahr besonders kräfig ...

Dolce Vita mit ligurischer Musik in Höhr-Grenzhausen

Einen italienischen Abend bietet das 2. Konzert der 20. Konzertreihe von Musik in alten Dorfkirchen. ...

CDU Westerwald ruft Gesundheitswochen aus

Weniger Ärzte auf dem Land, lange Wartezeiten für einen Termin bei Fachärzten, Kostenexplosion in der ...

Werbung