Werbung

Nachricht vom 07.06.2015    

Sachbeschädigungen, Diebstahl und Fahrerflucht

Die Polizei Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung verschiedener Delikte, die in Großholbach, Montabaur, Leuterod und Herschbach begangen wurden. Sachdienliche Hinweise in allen Fällen bitte an die Schutzpolizeiinspektion Montabaur, Telefon 02602/92260.

Symbolfoto WW-Kurier.

Großholbach. Vermutlich im Zeitraumraum vom 3. Juni, 18 Uhr bis 4. Juni, 7:30 Uhr wurden insgesamt vier Werbeplakate des örtlichen Kreativmarktes entwendet. Die Plakate waren paarweise an den Orts-ausgängen von Großholbach aufgestellt gewesen.

Montabaur. Am Freitag, den 5. Juni, im Zeitraum von 8 Uhr bis 18:15 Uhr wurden auf dem Parkplatz des ICE-Bahnhofs die beiden Kennzeichen eines silbernen Opel Astra von unbekanntem Täter ent-wendet. Die Kennzeichenkombination lautet WW-VR 75.

Leuterod. Im Zeitraum vom 5. Juni, 20:30 Uhr bis 6. Juni, 11:30 Uhr wurde ein PKW auf Höhe der Gartenstraße 10 in Leuterod durch un-bekannten Täter beschädigt. Am Fahrzeug wurde ein Reifen zerstochen und ein Ventil eines weiteren Reifens entfernt.



Gemarkung Herschbach, Einmündung B412/L292. Am 5. Juni gegen 15:32 Uhr kam es im Einmündungsbereich der B412 und der L292 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Motorradfahrer wurde hierbei leicht verletzt. Der unfallverursachende PKW-Fahrer verließ nach dem Unfall die Örtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Bei dem PKW soll es sich vermutlich um einen grünen Mercedes-Benz, möglicherweise C-220, Stufenheck, gehandelt haben. Dieser müsste eine Delle in der Fahrertür aufweisen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Diebstahl an Autos – Zeugen gesucht

Auf dem Parkplatz am ICE-Bahnhof Montabaur schlugen am Freitag, 5. Juni die Diebe zu. Sie entwendeten ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Am Freitag, dem 5. Juni ereignete sich um 15 Uhr im Einmündungsbereich der B 413 zur L 292 ein Verkehrsunfall ...

Grundstückseigentümer für Abwasserleitungen verantwortlich

Wenn die Verbandsgemeindewerke Kanalleitungen in Straßen erneuern, sind davon auch die Hausanschlüsse ...

Keramikmarkt zog Massen an

Der Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen stand am 6. und 7. Juni diesen Jahres unter dem Motto „Keramische ...

Vorsicht mit privaten Daten im Internet!

„Wir sollten darauf achten, keine Spuren im Netz zu hinterlassen“, rät Eric Donner vom Verein D64 – ...

Diesel und Rollerteile geklaut – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg ist mit der Aufklärung des Dieseldiebstahls aus zwei Sattelschleppern in Nister ...

Werbung