Werbung

Nachricht vom 08.06.2015    

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Am Freitag, dem 5. Juni ereignete sich um 15 Uhr im Einmündungsbereich der B 413 zur L 292 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden, er wird nun von der Montabaurer Polizei gesucht.

Symbolfoto WW-Kurier.

Herschbach. Ein PKW-Fahrer war aus Richtung Mündersbach gekommen und an der Einmündung der L 292 zunächst in Richtung Herschbach gefahren. Nach circa 30 Metern wendete er nach dem Fahrbahnteiler jedoch verkehrswidrig trotz durchgezogener Mittellinie und fuhr in entgegengesetzter Fahrtrichtung zurück. Während des Wendemanövers kollidierte der PKW allerdings mit einem dahinter befindlichen Motorradfahrer, der von der B 413 aus Richtung Dierdorf kommend ebenfalls auf die L 292 in Fahrtrichtung Herschbach abbog. Der Motorradfahrer stürzte daraufhin und zog sich eine Fingerfraktur zu.

Der PKW-Fahrer hingegen setzte seine Fahrt Richtung Hachenburg fort. Bei dem Kraftfahrzeug soll es sich um einen grünen Daimler-Benz mit Saarbrücker Kennzeichen („SB“) gehandelt haben. Der entstandene Schaden an dem Motorrad wird auf 1.500 Euro beziffert.

Hinweise werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Grundstückseigentümer für Abwasserleitungen verantwortlich

Wenn die Verbandsgemeindewerke Kanalleitungen in Straßen erneuern, sind davon auch die Hausanschlüsse ...

Freiwillige Feuerwehr gründet Bambini-Gruppe „Flammbinis“

Die Freiwillige Feuerwehr Heilberscheid hat derzeit keine Nachwuchssorgen, denn neben einer Jugendfeuerwehr ...

Wandelkonzert im Schloss Hachenburg

Der Kammerchor Marienstatt will wieder einmal ein wenig auf für ihn und Hachenburg neuen Pfaden gehen ...

Diebstahl an Autos – Zeugen gesucht

Auf dem Parkplatz am ICE-Bahnhof Montabaur schlugen am Freitag, 5. Juni die Diebe zu. Sie entwendeten ...

Sachbeschädigungen, Diebstahl und Fahrerflucht

Die Polizei Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung verschiedener Delikte, die in ...

Keramikmarkt zog Massen an

Der Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen stand am 6. und 7. Juni diesen Jahres unter dem Motto „Keramische ...

Werbung