Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

Schlosskonzert für Klassik-Freunde

Beethoven und Brahms mit einem der besten jungen Streichquartette Europas im Schloss Hachenburg – ein Muss für Klassik-Liebhaber! Die vier jungen Musiker des „Schumann Quartetts“ gelten als der „Gran Cru“ unter den jungen Quartetten, seit sie beim internationalen Wettbewerb in Bordeaux ausgezeichnet wurden.

Schumann-Quartett. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Die drei Schumann-Brüder spielen schon seit ihrer Kindheit zusammen, 2012 kam Lisa Randalu als neue Bratschistin in das Ensemble. Für Hachenburg haben sie sich zwei der schönsten Quartette aus Klassik und Romantik herausgesucht: Beethovens erstes Streichquartett in F-Dur (Opus 18 Nr. 1), veröffentlicht 1800 in Wien, und das zweite Streichquartett von Johannes Brahms in a-Moll, komponiert 1873 (Opus 51 Nr. 2). Zwischen Beethovens kraftvollen Tanzthemen und den schwärmerischen Melodien von Brahms sorgt das zweite Streichquartett von Béla Bartók für einen ungarisch fetzigen Kontrast.
Sonntag, 28. Juni Schumann Quartett
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19.15 Uhr
Ort: Schloss Hachenburg
Eintritt: 15 Euro (ermäßigt 6 Euro für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, 7,50 Euro für Studenten und Schwerbehinderte).
Tickets: Hachenburg: haenelsche Buchhandlung, Tourist-Information, Verbandsgemeinde Verwaltung, Bad Marienberg: Buchhandlung Millé
Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit in Kooperation mit der Villa Musica Rheinland-Pfalz
Info: Hachenburger Kultur-Zeit
Telefon: 02662/958336
Fax: 02662/958357
www.hachenburger-kulturzeit.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Unterschätzte Gefahr: Jeder vierte Baum ist ein Sicherheitsrisiko

Bäume in deutschen Städten können schon bei moderaten Windverhältnissen zur Gefahr werden. Das ergab ...

Vortrag über Divertikelleiden

Vor allem bei älteren Menschen finden sich häufig Ausstülpungen der Darmschleimhaut. Man bezeichnet sie ...

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge”

Der neue Film von Lulo Reinhardt begeistert zur Zeit viele Zuschauer. "Desert Inspiration": An einem ...

Tolle Initiative im Kannenbäckerland

Programm für einen abwechslungsreichen Sommer-(urlaub). Drei Hotels gestalten gemeinsame Aktionen im ...

Taxifahrer bewahrte alte Dame vor Enkeltrick

Am Dienstag, den 26. Mai, erhielt eine 80-jährige Frau aus Bad Marienberg einen Anruf einer angeblichen ...

Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ in der HwK Koblenz

Traditionelle Handwerksbetriebe, oftmals seit Generationen immer in Familienbesitz, haben plötzlich keine ...

Werbung