Werbung

Nachricht vom 11.06.2015    

Gesundheitspolitiker Jens Spahn MdB zu Gast im Westerwald

Der CDU Kreisverband hat auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Anderas Nick den führenden Gesundheitspolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, für die Gesundheitswoche gewinnen können. Nach Gesprächen mit Fachleuten findet am 22. Juni ab 17 Uhr eine öffentliche Impuls- und Diskussions-Veranstaltung in Wirges statt.

Wirges. Spahn ist Mitglied des CDU Präsidiums unter der Bundesvorsitzenden Dr. Angela Merkel, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Gesundheit und Sprecher in den gesundheitspolitischen Angelegenheiten der CDU/CSU Bundestagsfraktion. Im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach spricht er am Montag, 22 Juni ab 15 Uhr mit Vertretern der Kreisärztekammer, der Kassenärztlichen Vereinigung, Vertretern der Krankenkassen und Krankenversicherungen sowie interessierten hiesigen Ärzten. Im Zentrum des Besuches im Krankenhaus und im anschließenden Gespräch steht die Gesundheitspolitik Deutschland, wo die aktuellen Problemfelder liegen und wie man diesen künftig zielführend begegnen soll. „Wir sind bemüht, die Versorgung im ländlichen Raum gut aufzustellen und das Ausüben des Berufes dort noch attraktiver zu gestalten“, sagt Jens Spahn MdB. Es sei dazu wichtig, mit möglichst vielen an der Gesundheit beteiligten Menschen zu sprechen, damit viele Ideen und Erfahrungen in die weitere gesundheitspolitische Ausgestaltung einfließen können.

Nach dem Fachgespräch ist Jens Spahn MdB besonders in seiner Funktion als Mitglied des CDU Präsidiums und stellvertretender Vorsitzender der Kommission #Meinecdu2017 gefragt. Der CDU Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung in den Tagungsraum des Hotel „Paffhausen“ ab 17 Uhr in Wirges ein. Dort wird es eine Impuls- und Gesprächsrunde zum Thema „Politik für morgen heute gestalten- aber wie?“ stattfinden.



Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Worüber diskutiert die Bevölkerung aktuell am meisten? Wie kann die Politik den Wähler noch erreichen? „Die Wirtschaft sucht händeringend nach Fachkräften, genauso geht es auch allen Berufsgruppen im Pflegebereich. Seit Monaten beherrscht die Flüchtlingsthematik unser Augenmerk, wie kann es uns gelingen, sie in die Gesellschaft zu integrieren?“, fragt Dr. Andreas Nick. Dies seien nur ein paar der aktuellen Themenbereiche, die es von verschiedenen Seiten zu betrachten gelte. Es gehöre sich für eine Volkspartei, wie es die CDU sei, dass sie die Diskussion mit den Menschen suche und gemeinsam versuche, mögliche Lösungsansätze herauszuarbeiten und diese dann im Großen umzusetzen, so Nick MdB.

Mit Ideen zur Zukunft von Politik und Parteien, Meinungsbildung und Einbringung in die politischen Gremien will sich die CDU Westerwald auch inhaltlich in die laufende Kommissionsarbeit der Bundespartei einbringen.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Geistliche Abendmusik mit Weilburger Kantorin

Geistliche Abendmusik unter dem Thema: „Mein Freund ist mein und ich bin sein“ gestalten am Samstag, ...

Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Mit einem großen Pontifikalamt feierten mehr als 5.000 Gläubige den traditionellen Wallfahrtstag des ...

5. Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, 4. Juli, findet wieder die Wildkatzakademie für Kinder und Jugendliche von der zweiten bis ...

B 414 - Fahrbahnerneuerung

B 414 - Fahrbahnerneuerung zwischen dem Kreisverkehrsplatz bei Driedorf-Hohenroth ("Spinne") und Nister-Möhrendorf. ...

Ideen werden Wirklichkeit

Gutes tun ohne Ende – mit Engagement vor Ort. Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“ fördert 28 Projekte ...

Beste Bedingungen für Fahrrad-Aktivurlaub

Das Hotel Zugbrücke Grenzau in Höhr-Grenzhausen ist der fahrradfreundliche Gastbetrieb des Monats Juni ...

Werbung