Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

Historische Kulisse für historische Erfolge

Die IG Metall Betzdorf verlegte den Ort ihrer turnusmäßigen Delegiertenversammlung diesmal in die ehemalige Stellmacherei des Basaltsteinbruchs Stöffelpark in Enspel. Die Berichte zeigten großartige Erfolge für die Westerwaldregion, aber auch dringenden Handlungsbedarf für die Belegschaft von Niveau Fenster in Westerburg.

Eine Abordnung der Elco-Belegschaft zog in die Versammlungshalle ein. Foto: pr

Enspel/Betzdorf. In dem historischen Ambiente der früheren Stellmacherei konnten diesmal Erfolge vermeldet werden, die für die bisherigen Verhältnisse in der Westerwaldregion schon fast historische Bedeutung haben.

Für die Firma Elco Europe aus Betzdorf konnte der Abschluss des Tarifvertrags gefeiert werden und für die Firma Faurecia die Standortsicherung bis 2025 und ein ordentliches Plus bei Entgelt. „Dies ist ein weiterer Schritt in die Richtung, dass auch im Westerwaldkreis und im Landkreis Altenkirchen die Beschäftigten in der Metall-, Elektro- und Holzindustrie nicht mehr wie Menschen zweiter Klasse bezahlt und behandelt werden,“ betonte Uwe Wallbrecher, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf.

Mit einer eindrucksvollen Inszenierung und unter großem Applaus der Delegierten zog eine Abordnung der Elco-Belegschaft in den Veranstaltungssaal ein. Eine Grußadresse des IG Metall Bezirksleiters, Armin Schild für die Elco-Belegschaft wurde vom Verhandlungsführer der IG Metall, Uwe Zabel verlesen. Darin hieß es: „Der Arbeitskampf bei der Firma Elco Europe ist ein Lehrstück für die IG Metall gewesen. Ohne den hohen Organisationsgrad, die vielen Aktiven und den Mut der Belegschaft hätte dieses Ergebnis nicht erzielt werden können.“ Er betonte die Strahlkraft dieser Auseinandersetzung auf andere Betriebe und das dieser Erfolg viele dazu ermutigen wird, ebenfalls für bessere Arbeitsbedingungen und besseres Einkommen zu kämpfen.

Reiner Peters-Ackermann und Nicole Platzdasch, beide politische Sekretäre der IG
Metall, ergänzten den Geschäftsbericht von Wallbrecher. Peters-Ackermann bezog
rückblickend und vorrausschauend Stellung zu den eigenständigen Bildungsaktivitäten der Verwaltungsstelle. Auch berichtete er über die erfolgreich angelaufenen Aktivitäten zur Gründung von Vertrauenskörpern (Vertrauensleute sind die IG Metall-Repräsentanten im Betrieb) in mehreren Betrieben.



Nicole Platzdasch konnte ebenfalls Erfolge in der Jugendarbeit vermelden. In 16 Betrieben der Verwaltungsstelle gibt es mittlerweile Jugend- und Auszubildenden-Vertretungen und
darüber hinaus einen neugegründeten ehrenamtlichen Ortsjugendausschuss, der die
Aktivitäten der Jugendlichen plant und koordiniert.

Peters-Ackermann musste aber auch etwas Wasser in den (Erfolgs)Wein gießen. Er berichtete, dass in vielen Betrieben der Region weder Tarifverträge gelten und in
einigen Fällen auch regelmäßig gegen geltendes Recht verstoßen wird. Herausragendes Beispiel sei zur Zeit die Firma Niveau-Fenster in Westerburg, wo der Geschäftsführer und Eigentümer gerade mit fadenscheinigen Behauptungen droht, den Betriebsrat fristlos zu entlassen. Der wahre Grund: Der Betriebsrat stört und man möchte sich nicht „hineinreden“ lassen. Es bleibe also noch viel zu tun.

Bevor die Kolleginnen und Kollegen sich dann am Grillbuffet gütlich tun konnten
wurde es noch einmal formell: Es mussten noch einigen Änderungen im Ortsstatut
diskutiert und beschlossen werden. Unter anderem wird der Ortsvorstand der IG Metall
zukünftig um zwei Sitze erweitert (11 statt vorher 9).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Vergrößertes Angebot für Autointeressenten

Firma Hottgenroth-Farrenberg (FH) aus Altenkirchen investiert mehr als eine Million Euro in die Hachenburger ...

Verkehrsunfälle am Wochenende

Die Polizei Montabaur wurde am Samstag, 13. Juni und Sonntag, 14. Juni zu Verkehrsunfällen in Neuhäusel, ...

Ein Kessel Buntes für Polizei Westerburg

Eine Reihe gemischter Straftaten – Wohnungseinbruchdiebstahl, Versuchter Wohnungseinbruch, Diebstahl ...

Michael Wäschenbach ist Kandidat der CDU für den Wahlkreis 1

Mit großer Mehrheit wählte die CDU im neuen Wahlkreis 1, also aus den Verbandsgemeinden Betzdorf, Herdorf-Daaden, ...

Finanzierungsbedingungen für regionale Unternehmen sind gut

Die Konjunktur im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz floriert derzeit – nicht zuletzt ...

Spange Eschelbach (L 313) – ICE-Bahnhof Montabaur

In einem Schreiben an Landrat Achim Schwickert hat CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel für ...

Werbung