Werbung

Nachricht vom 17.06.2015    

ADHS-Hotline in Montabaur

Ist das Zappeln noch normal? DAK-Experten beraten Eltern am 25. Juni über Diagnose und Therapie. Die Diagnosezahlen im Westerwaldkreis steigen an. Manchmal stecken jedoch unerkannte Krankheiten hinter dem Zappelsyndrom.

Montabaur. Rund 325.000 Schüler bundesweit leiden nach Expertenschätzungen an ADHS, dem so genannten Zappelphillip-Syndrom. Auch im Westerwaldkreis sind immer mehr Jungen und Mädchen zwischen fünf und 14 Jahren betroffen: Nach repräsentativen Daten vom Versorgungsatlas des Zentralinstituts der Kassenärztlichen Vereinigungen stieg die Zahl der dort gestellten Diagnosen zwischen 2008 und 2011 um 0,6 Prozentpunkte an.

Doch ab wann ist lebhaftes Verhalten krankhaft? Wie wird ADHS behandelt? Sind immer Medikamente notwendig? Antworten auf diese und andere Fragen geben Mediziner bei einer exklusiven Telefon-Hotline, die die DAK-Gesundheit in Montabaur am 25. Juni anbietet. Die kostenlose Elternberatung gilt für Versicherte aller Krankenkassen.

ADHS ist eine Schreckensdiagnose für viele Familien. Jungs werden häufiger als Mädchen als krankhaft hyperaktiv eingeschätzt. In manchen Fällen ist dies gerechtfertigt, in anderen hingegen nicht – darauf lassen erhebliche regionale Unterschiede schließen. „Die Diagnose ADHS wird mitunter zu schnell gestellt“, kommentiert Alexander Greco, Chef bei der DAK-Gesundheit in Montabaur, die Entwicklung. „Das hilft den Familien nicht weiter. Im Gegenteil, eine vorschnelle Diagnose kann zu einem Stigma werden, das die Zukunft der betroffenen Kinder negativ beeinflusst.“



Deshalb empfiehlt Greco den Eltern, sich gut zu informieren. „Manchmal können Hör- und Sehprobleme Gründe für eine Aufmerksamkeitsstörung sein, manchmal kompensieren scheinbar wilde Kinder einfach ihren ausgeprägten Bewegungsdrang“, so Greco. „Damit sie genau die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, sind aufgeklärte und selbstbewusste Eltern gefragt.“ Wichtige Fragen rund um ADHS beantworten die DAK-Experten am 25. Juni von 8 bis 20 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Fuchskaute-Gastronomie aus der Pleite

Fuchskaute nimmt vorläufigen Insolvenzantrag zurück und startet nach Neustrukturierung positiv in die ...

Matthias Jung – Der Urlaubschecker

New York, Paris oder Bottrop-Seychellen, äh Kirchhellen? Auto, Flugzeug oder mit dem Auto zum Flugzeug? ...

„Kunst in der Gass" im zweiten Jahr

Der Kunstverein Montabaur e.V. veranstaltet am 28. Juni zum zweiten Mal das Kunstfestival „Kunst in der ...

Flüchtlinge und Einheimische erleben inspirierenden Nachmittag

Die Luft ist erfüllt vom Duft exotischer Delikatessen, orientalischen Discorhythmen und einem kunterbunten ...

Vom Weizenkorn zum Hühnerei, alles in einer Hand

„Landschaft schmeckt“ lautet das Thema, das der Naturschutzbund Deutschland e.V., Gruppe Hundsangen, ...

Brückenfest Limbach steht bevor

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ...

Werbung