Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

Wäller Reisegruppe erkundete die Region Müritz

Die diesjährige Mehrtagesfahrt des Sozialverbandes Deutschland /SoVD), Kreisverband Westerwald führte an die Müritz. Die Teilnehmer bekamen ein eindrucksvolles Programm geboten.

Das Foto zeigt die Westerwälder Reisegruppe vor der Abfahrt mit dem Schiff MS „Klink“ zur Fünf-Seen-Rundfahrt. Foto: Verein

Unnau/Weyerbusch. Am Montag, 8.Juni, konnte der SoVD-Kreisvorsitzende Jürgen Metzger 47 Personen zur gemeinsamen Fahrt an die schöne Müritz begrüßen. Die Reisegruppe bekm ein reizvolles Programm geboten.

Im Hotel „Sembziner Hof“ angekommen, nach der Begrüßung durch die Hotelchefin hatten die Teilnehmer noch Zeit, die Koffer auszupacken, bevor es zum Abendessen ging und der Abend in geselliger Runde, mit einem unvorhergesehenem Liederabend, (Gudrun Kempf hatte ihr Akkordeon im Gepäck) ausklang.

Ein vielseitiges Programm erwartete die Gruppe. Schon am nächsten Tag startete die Reisegruppe bei schönem Wetter zur Fünf-Seen-Rundfahrt. Vorbei an unberührten Uferzonen, (See- und Fischadler waren am Himmel zu sehen) führte die Fahrt nach Malchow. Nach dreistündigem Landgang ging es zurück nach Klink.

Der dritte Tag war zur freien Verfügung, mit Linienbussen starteten die Teilnehmer nach Waren, Klink oder Röbel und erkundeten auf eigene Faust die dortigen Sehenswürdigkeiten. Die Besichtigung des "Müritzeums", dem Natur-Erlebnis-Zentrum in Waren am nächsten Tag war ein eindruckvolles Erlebnis. Am Nachmittag gab es dann noch eine Stadtrundfahrt durch Waren mit der Tschu-Tschu Bahn, bevor man nach Röbel fuhr, um Europas größte steingemauerte Scheune zu sehen. Hier gab es viele kleine Stände welche allerlei Trödel, Handarbeiten und bäuerliche Erzeugnisse anboten. Auch ein Heimatmuseum war dort untergebracht. Ein Grillabend war ein schöner Abschluss für diesen erlebnisreichen Tag.



Zum Hafen nach Warnemünde ging es am Freitag. Hier hatten mehrere große Kreuzfahrtschiffe festgemacht. Nach einem Zwischenaufenthalt in Rostock ging es zurück ins Hotel, wo nach dem Abendessen Alleinunterhalter Fritz für tolle Stimmung sorgte. Auch unser Ententrainer Eberhard hat uns jeden Tag mit einem seiner humorvollen Sketche überrascht.

Mit Bedauern wurde am Samstag die Rückreise angetreten. Es war wieder einmal eine wunderschöne Fahrt. Besonderer Dank galt den Organisatoren Jürgen und Erika Metzger, Kerstin und Andreas Wiedemann, sowie Martin Steup von „Menges-Reisen“. Heidi Binger bedankte sich in Form eines Gedichtes und überreichte Jürgen und Kerstin ein Präsent, gestiftet von den Reiseteilnehmern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Einbruch in Supermarkt – Briefmarken gestohlen

Bislang unbekannte Täter verübten am frühen Morgen des 18. Juni einen Einbruch in einen Supermarkt in ...

Kreisweites Kinder- und Familienfest in Hachenburg

Unter dem Motto „Wäller Spiele(n)“ geht am Sonntag, 12. Juli, 13 bis 20 Uhr, ein großes, kreisweites ...

Förderung von Agrarumweltmaßnahmen

Förderprämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen mit fünfjährigem Verpflichtungszeitraum ab 1. Januar ...

Dr. Brian Clement kommt zum Vortrag in den Westerwald

Dr. Brian Clement vom Hippocrates Rohkost Resort aus Florida/USA kommt am Donnerstag, 25. Juni zu einem ...

Aktionstag für Frauen

Handfeste Informationen, professionelle Bewerbungsfotos und ein gestärktes Selbstbewusstsein: all dies ...

„Kunst in der Gass" im zweiten Jahr

Der Kunstverein Montabaur e.V. veranstaltet am 28. Juni zum zweiten Mal das Kunstfestival „Kunst in der ...

Werbung