Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

Einbruch in Supermarkt – Briefmarken gestohlen

Bislang unbekannte Täter verübten am frühen Morgen des 18. Juni einen Einbruch in einen Supermarkt in Westerburg. Der in Richtung Guckheim am Ortsrand befindliche Supermarkt wurde, nach polizeilichen Ermittlungen, am Donnerstagmorgen von den Tätern angegangen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. Die Täter schlugen die rechte Glastür der Haupteingangstür mit einem unbekannten Gegenstand ein und entfernten in Gänze das Glas, um anschließend durch die geschaffene Öffnung in das Marktinnere einsteigen zu können. Ein im Supermarkt befindlicher Tabakladen, der mit Schiebeelementen baulich abgetrennt ist, wurde aufgeschoben und ein Briefmarkendepot entwendet. Nach Angaben einer Bediensteten hätten sich Briefmarken in noch nicht bekannter Anzahl und Wert in dem Depot befunden.

Hinweise auf den Diebstahl von weiteren Sachen, liegen bisher nicht vor. Hinweise bitte an die Polizei Westerburg: Telefon 02663 9805-0, Telefax 02663 9805100, E-Mail PIWesterburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Kreisweites Kinder- und Familienfest in Hachenburg

Unter dem Motto „Wäller Spiele(n)“ geht am Sonntag, 12. Juli, 13 bis 20 Uhr, ein großes, kreisweites ...

Förderung von Agrarumweltmaßnahmen

Förderprämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen mit fünfjährigem Verpflichtungszeitraum ab 1. Januar ...

Handwerk wirbt für den Nachwuchs

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (WFG) startet gemeinsam mit dem Handwerk und der ...

Wäller Reisegruppe erkundete die Region Müritz

Die diesjährige Mehrtagesfahrt des Sozialverbandes Deutschland /SoVD), Kreisverband Westerwald führte ...

Dr. Brian Clement kommt zum Vortrag in den Westerwald

Dr. Brian Clement vom Hippocrates Rohkost Resort aus Florida/USA kommt am Donnerstag, 25. Juni zu einem ...

Aktionstag für Frauen

Handfeste Informationen, professionelle Bewerbungsfotos und ein gestärktes Selbstbewusstsein: all dies ...

Werbung