Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

Land fördert Kita-Ausbau im Westerwaldkreis

Wie die Kinder- und Familienpolitische Sprecherin der Grünen im Landtag Rheinland-Pfalz, Elisabeth Bröskamp mitteilt, hat die Kinder- und Jugendministerin Alt zur Förderung des Ausbaus von Kitaplätzen für Unterdreijährige (U3) im Westerwaldkreis 49.545,03 Euro bewilligt.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Westerwaldkreis. Die entsprechenden Förderungsbescheide wurden der Kreisverwaltung und den Trägern zugeleitet. „Es ist gut, dass der Ausbau der Kindergärten mit U3 Plätzen weiter vorangetrieben wird. Damit wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter gestärkt. Weiterhin bieten die Plätze die Chance, dass die Kinder an der frühkindlichen Bildung teilnehmen können“, erklärt Elisabeth Bröskamp.

„Deshalb lässt die Landesregierung nicht nach in ihrem Engagement, die Kommunen beim Ausbau und Betrieb der Kitas verlässlich und nachhaltig zu unterstützen“, ergänzt Irene Alt

Im Einzelnen fließt die jetzt bewilligte Summe in die folgenden Ausbaumaßnahmen:
Steinefrenz: Kindergarten Sonnenau, 24.000 Euro, sechs neue U3-Plätze
Elsoff: Kindergarten St. Peter und Paul, 4.000 Euro, ein neuer U3-Platz
Maxsain: Kindergarten Gänseblümchen, 2.000 Euro, zwei neue U3-Plätze
Rennerod-Emmerichenhain: Ev. Regenbogen-Kindergarten, 4.000 Euro, ein U3-Platz
Hattert: Kommunaler Kindergarten, 15.545,03 Euro, sechs neue U3-Plätze

Das Land stellt in diesem Jahr 17 Millionen Euro für die Investitionskostenförderung im U3-Ausbau bereit. Das Kinder- und Jugendministerium unterstützt den gesamten Kitabereich in diesem Jahr mit insgesamt 521 Millionen Euro.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat insgesamt 62 Gebiete zum Nationalen Naturerbe erklärt. ...

Westerwälder Impulse zur Gesundheitsversorgung in Hachenburg

Im Rahmen der Gesprächsrunden "Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch" soll am 24. ...

Aus Hygienegründen kein Händeschütteln in der Klinik

Krankenhaus Dierdorf/Selters bittet um Verständnis: „Kein Akt der Unfreundlichkeit“. Seit einiger Zeit ...

Handwerk wirbt für den Nachwuchs

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (WFG) startet gemeinsam mit dem Handwerk und der ...

Förderung von Agrarumweltmaßnahmen

Förderprämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen mit fünfjährigem Verpflichtungszeitraum ab 1. Januar ...

Kreisweites Kinder- und Familienfest in Hachenburg

Unter dem Motto „Wäller Spiele(n)“ geht am Sonntag, 12. Juli, 13 bis 20 Uhr, ein großes, kreisweites ...

Werbung