Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, Silber-Sacco, Smoking und einem Traum-Brautkleid ergeben sie das spektakuläre Schlussbild einer außergewöhnlichen Modenschau mit Unikaten aus dem Handwerk.

Großartig, das Mode- und Schmuckfeuerwerk des Handwerks, da waren sich die Gäste bei der Handwerkskammer Koblenz einig und belohnten Macher und Models mit einem Riesenapplaus. Foto: Fotostudio Baumann

Region. Zum dritten Mal zeigten Kürschner, Modemacher, sowie Schmuck- und Textilgestalter aus Rheinland-Pfalz ihre Kreationen im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz. Fließende Stoffe, frische Farben, edle Metalle, Pailletten, Lammfell und Leder - der Fantasie und Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Ein echter Vorgeschmack auf den kommenden Modewinter.

Die über 100 Gäste der Mode- und Schmuckmacher waren begeistert von den neuesten Kollektionen der Damenschneiderinnen Eva-Maria Weber-Ihden und Marianne Mies, der Kürschnerin Martina Stertz, der Brautmoden-Spezialistin Rosa Walder, der Herren-Maßkonfektion von Michael Schlünkes sowie von den Schmuckobjekten der Goldschmiede Hofacker und den Webarbeiten von Claudia Geilen. Auch in diesem Jahr war wieder eine Nicht-Rheinland-Pfälzerin dabei: Das Label Müller & Consorten gab Einblicke in Haute Couture, made in Oberschwaben. Die sieben weiblichen und drei männlichen Models hatten selbst viel Spaß an den ausgefallenen Kreationen und bei der Show. Sie zeigten bei flotter Musik professionell zeitlose Eleganz, Flippiges, Aufregendes und Witziges aus Rheinland-Pfalz. Premiere hatte das neue Label „MÄÄH in Germany“. Martina Stertz brachte erstmalig ihre einzigartige Lammfell-Kollektion auf den Laufsteg.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit diesem Blick auf ihre Kollektionen machten die Modeprofis den Koblenzern bereits viel Lust auf den neuen Modewinter. Auch wenn für die meisten jetzt erst mal die Sommerferien anstehen. Und schon jetzt dürfen sich die Gäste aus dem Kammerbezirk auf die vierte Auflage von „Handwerk ist IN Mode“ im nächsten Jahr freuen. „Wir sind gerne wieder dabei“, so die einhellige Meinung der acht Mode- und Lifestyle-Unternehmer, die Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, gerne bestätigte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Vortrag: Was ist Demenz?

Das Netzwerk Demenz in der Verbandsgemeinde Selters hat am Donnerstag, 25. Juni, erneut einen interessanten ...

Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

Der Abgeordnete Dr. Andreas Nick des Wahlkreises 205 Montabaur lädt junge Menschen im Alter von 18 bis ...

Sechs Musiker aus Dänemark kommen nach Selters

Mit Gästen aus Skandinavien wird die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ fortgesetzt. ...

Landespolitik muss jetzt die richtigen Weichen stellen

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben am Mittwoch, 17. Juni, in Mainz ...

Winfried W. Weber in den Ruhestand verabschiedet

In einer Feierstunde wurde kürzlich der Gründer und langjährige Geschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft ...

Fahrerinnen mit Alkohol und Drogen festgestellt

Eine Fahrzeugführerin hatte sich am Donnerstag, 18. Juni unter Alkoholeinwirkung im Blumenbeet festgefahren. ...

Werbung