Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Patrick Roth: Meine Reise zu Chaplin

Wir alle haben Helden. Vorbilder. Menschen, zu denen wir aufblicken und die wir bewundern. Künstler, die uns mit dem, was sie taten, unwissentlich viel näher kamen als unsere engsten Verwandten und Freunde. Die uns auf eine Art und Weise auf unserem Weg begleitet haben, die schwer in Worte zu fassen ist.

Patrick Roth. Foto: Veranstalter.

Hillscheid. Für den jungen Patrick Roth ist das fraglos Charlie Chaplin, die Jahrhundertlegende, der Tramp, der Held des Stummfilms der “große Diktator”.

»Meine Reise zu Chaplin« ist die Geschichte einer Begeisterung. Sie erzählt von Roths lebenslanger Liebe und Verehrung für den Autor von »City Lights« (1931), dem er von der Leinwand eines verfallenen L.A.-Kinos bis vor die Schweizer Haustür nach Vevey gefolgt war, um ihm persönlich einen Brief zu überreichen.

Gleichzeitig wird der Begleitband zum diesjährigen Kultursommermotto „Helden und Legenden“ vorgestellt, in dem neben Patrick Roth auch Lukas Bärfuss, Sibylle Lewitscharoff und Theo Zwanziger ihre Heldenspur aufnehmen.

Patrick Roth, geb. 1953 in Freiburg/Brsg., lebt als freier Autor in Los Angeles und Mannheim. Er erhielt u. a. den Rauriser Literaturpreis, den Preis der Stiftung Bibel und Kultur, den Hugo-Ball-Preis, den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. Sein 2012 erschienener Roman »SUNRISE« wurde für den Deutschen Buchpreis nominiert.



Kunstraum am Limes (Sammlung Ciesielski), Hillscheid (barrierefrei)
Donnerstag, 9. Juli, 19 Uhr
Veranstalter: Holger Zaborowski, Phil.-Theol. Hochschule Vallendar.
Vorverkauf 12 Euro, ermäßigt 10 Euro
Tickets über TR (zzgl. Geb.), Buchhandlung Ecker, Höhr-Grenzhausen Telefon 02624.6292, Kannenbäcker Bücherkiste, Ransbach-Baumbach Telefon 02623 3405.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Neue Broschüre informiert über Skulpturenweg

Insgesamt 42 Holzskulpturen in unterschiedlicher Größe und Ausführung säumen den Rundweg durch und über ...

Wolfswinkeler Hundetage im September in Wissen

Die Gesellschaft für Haustierforschung führt die Wolfswinkeler Hundetage vom 11. bis 13. September in ...

Alleinunfall: 27-Jähriger ist an den Folgen gestorben

AKTUALISIERT Am Samstagabend, 20. Juni kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 290 ...

„Wunschkonzert“ für Senioren am 2. Juli

Am Donnerstag, 2. Juli wird die fast einzigartige „Doppelorgel“ in der Gackenbacher Pfarrkirche nur für ...

Ein beeindruckender Schlussakkord zum Abschied

13 Jahre lang war Tobias Martin Kantor im Dekanat Selters – er, der Ruhige mit dem feinen Gehör und der ...

The Peteles Come Together! Tour 2015

“Come Together! – Beatles. Party. Rock’n’Roll.” Unter diesem Motto steht die Tour der Beatles-Tributeband ...

Werbung